MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Meine jetzige Situation ist einfach perfekt!"

Alex Wurz hat in einem Interview zu seinem Williams-Engagement Stellung genommen. Seine Situation sei perfekt, auch langfristig gesehen...

Schon kommenden Mittwoch wird Alexander Wurz im spanischen Jerez erstmals für sein neues Team, Williams, testen. Nach fünf Jahren bei McLaren-Mercedes beginnt für ihn damit ein neuer Karriereabschnitt, den er jedoch nicht als Rückschritt empfindet - sportlich ebenso wenig wie finanziell.

"Das alte Jahr hat mit der Geburt meines zweiten Sohnes Charlie perfekt aufgehört und das neue Jahr sowohl geschäftlich als auch beruflich super begonnen", erklärte Wurz in einem Interview mit der österreichischen Nachrichtenagentur apa. "Meine jetzige Situation bei Williams ist einfach perfekt. Es gibt keinen besseren Vertrag für einen dritten Fahrer - sowohl finanziell als auch die Zukunft betreffend."

Spekulationen, wonach er 2007 in eines der beiden Stammcockpits aufrücken könnte, falls Mark Webber tatsächlich zu Renault wechseln sollte, wollte der 31-Jährige nicht bestätigen; allerdings ließ er zwischen den Zeilen durchblicken, dass seine Chancen auf eine Beförderung nun zumindest größer sind als bei den "Silberpfeilen". Dort stehen bekanntlich Fahrer vom Kaliber eines Juan-Pablo Montoya Schlange um einen neuen Vertrag.

Nach außen hin gab sich Wurz hinsichtlich eines möglichen Renncomebacks bei Williams bedeckt: "Zu solchen Spekulationen möchte ich nichts sagen, nur so viel: Für meinen Wechsel zu Williams war eine Kombination vieler Faktoren ausschlaggebend - auch die langfristige Perspektive", meinte er vielsagend. Und weiter: "Das ist eine ganz besondere Herausforderung für mich. Ich will Williams die größtmögliche Hilfe sein, damit das Team wieder an die Spitze kommt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt