MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Augenauswischerei?

Laut den britischen Kollegen von Autosport haben die elf Formel 1-Teams eine "freiwillige Testbeschränkung" unterzeichnet. Wir beschränken mit...

Michael Noir Trawniczek

Die elf Formel 1-Teams haben sich laut Informationen von Autosport nun auch schriftlich auf eine "freiwillige Testbeschränkung" geeinigt. Diese beinhaltet eine Limitierung auf 36 Testtage in der Zeit zwischen dem ersten und dem letzten Grand Prix der Saison.

Hinzu kommt eine Testpause im August - zudem kann jedes Team eine Strecke in dessen Heimat nennen - auf dieser darf, laut den Informationen der britischen Kollegen, der Testtag nur als "halber Testtag" gerechnet werden!

Schon im letzten Jahr haben Teaminsider erklärt, dass man von der Logistik her ohnehin nicht sehr viel mehr als die damals unter neun Teams außer Ferrari ausgemachten 30 Testtage absolvieren hätte können. Die neue "Testbeschränkung" könnte man unter diesem Aspekt als eine reine "Augenauswischerei" [nebenbei bemerkt ein wunderschönes Wort, Anmerkung des Redakteurs] auffassen.

Wie auch immer: motorline.cc nimmt den Gedanken auf und beschränkt daher die Berichterstattung über die Formel 1 - und zwar freiwillig - auf sieben Tage pro Kalenderwoche, allerdings maximal 365 Tage pro Kalenderjahr!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert