MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Kurzurlaub von der Formel 1

BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen wird erstmals an der Ennstal-Classic (19. bis 22. Juli 2006) teilnehmen, er steuert einen BMW 328 "Berlin - Rom".

Foto: Studio Glöckner/Markus Kucera

Aus der computerisierten Welt der Formel 1 wird sich Dr. Mario Theissen in einem BMW 328 «Berlin-Rom» in das Jahr 1937 zurückbeamen:

der Motorsport-Direktor von BMW fährt zum ersten Mal die Ennstal-Classic.

Der promovierte Maschinenbau Ingenieur und Honorarprofessor, ist bei BMW für den gesamten Motorsport verantwortlich.

«In diesem Portfolio» sagt Dr. Theissen, «nimmt die Formel 1 schon seit dem Wiedereinstieg von BMW als Motorenlieferant zur Saison 2000 den größten Raum ein.»

Ab 1999 leitete er die Rennsportaktivitäten von BMW zunächst gemeinsam mit Gerhard Berger, und der Le Mans-Sieg in jenem Jahr bleibt für ihn «unvergesslich»

Ab 1. Jänner 2006 übernahm er auch die Verantwortung für das neue BMW-Sauber Formel 1 Team.

Dr. Theissen (verheiratet, drei Kinder) zählt zu den markantesten Persönlichkeiten der Formel 1-Szene und er war es auch, der für den totalen Einstieg von BMW plädierte: «Nur die volle Integration ist aus meiner Sicht eine Kernvoraussetzung für den Erfolg in der Formel 1, in der jetzt jene Teams den Massstab setzen, die diesen Schritt vollzogen haben.»

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.