MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der Vertrag wird eingehalten!"

Red Bull Racing fährt auch 2007 mit Ferrari-Motoren. Plus: Christian Klien möchte unbedingt in der Formel 1 bleiben: "Wenn nötig als Nr.3-Pilot..."

Michael Noir Trawniczek

Die Entscheidung ist gefallen, wenngleich es noch keine offiziellen Statements gibt. Red Bull Racing wird auch im kommenden Jahr mit Ferrari -Motoren antreten. Teamchef Christian Horner erklärte gegenüber der Kronen Zeitung: "Wir fahren auch 2007 mit Ferrari-Motoren, der Vertrag wird also eingehalten."

Anders sei die Situation bei der Scuderia Toro Rosso. "Dort ist alles noch viel offener", sagte Horner. Die Jungbullen haben laut dem Bericht drei Möglichkeiten: Ferrari, Renault und Cosworth.

"Wenn nötig als Nr. 3-Pilot..."

In dem gleichen Bericht wird Christian Klien mit den Worten zitiert: "Jetzt ist es für andere Teams schon sehr, sehr spät - aber ich tue alles, damit ich in der Formel 1 bleiben kann. Wenn nötig auch als Nr.3-Pilot."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?