MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geoff Willis verlor Job als Technikdirektor

Honda reagiert auf die schwache Performance: Shuhei Nakamoto ist neuer Technikdirektor, Vorgänger Geoff Willis soll jedoch im Team bleiben.

Die ersten Köpfe bei Honda rollen: Geoffrey Willis, einst von Williams zu BAR gekommen, wird sich künftig nicht mehr alleine für die Technikabteilung verantwortlich zeigen. Den Posten als Oberster Technischer Direktor des Honda Racing F1 Teams nimmt von nun an Shuhei Nakamoto ein, der bisherige Chefingenieur von Honda Racing Development, wo er hauptsächlich die Motorenentwicklung vorantrieb.

Seit Honda das BAR-Team vollständig übernahm, sitzt der Japaner überdies in der Führungsriege des Formel-1-Teams. Nakamoto arbeitet bereits seit 17 Jahren in Diensten von Honda, zeigte sich dabei hauptsächlich im Motorradsport verantwortlich. Nun steht er dem Technikstab des Werks-Formel-1-Teams vor.

Willis verliert faktisch seinen angestammten Posten, könnte aber im Team verbleiben. "Derzeit finden Gespräche mit Geoff Willis über seine künftige Rolle im Team statt", heißt es in der Pressemitteilung des Teams. Das erste Jahr des reinen Honda-Werkteams verlief bisher wenig erfolgreich, neue Entwicklungen und der neue Windkanal sollen das Projekt wieder stabilisieren - offenbar soll dabei auch die neue Teamstruktur helfen.

"Honda hat sich selbst für die Formel 1 einige sehr schwere Ziele gesetzt und hat viel investiert, um diese auch zu erreichen", erklärte Teamchef Nick Fry. "Wir müssen sicherstellen, dass alles Nötige da ist, um diese Ziele in Angriff zu nehmen. Shuhei Nakamoto hat mit Honda viele Erfolge erreicht und wir haben die Zuversicht in seine Ernennung, die uns, zusammen mit unseren Investitionen in Brackley, unserem Ziel näher bringen wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter