MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großer Umbau in Imola

Weil man mit den heutigen Formel 1-Boliden so schwer überholen kann, stimmt man die Strecken auf die Autos ab. Imola wird für 2007 umgebaut.

Die Variante Alta wurde schon für den Grand Prix am vergangenen Wochenende verändert, doch für 2007 sind noch viel weitreichendere Modifikationen geplant. Unter anderem sollen die Boxenanlage versetzt und die Variante Bassa bei Start und Ziel umgebaut werden.

"Ich hoffe, dass Hermann Tilkes Projekt, welches eine lange Gerade zwischen Rivazza und Tamburello beinhaltet, die Situation verbessern kann", erklärte Federico Bendinelli, Präsident der Imola-Betreibergesellschaft 'SAGIS', der Gazzetta dello Sport.

"Ich möchte auch die Villeneuve-Kurve wieder zu dem machen, was sie einmal war, auch wenn das eine Erweiterung der Auslaufzonen in der Tosa nach sich ziehen würde. Ich kann nur versprechen, dass wir darüber mit Tilke und dem Technischen Delegierten der FIA, Charlie Whiting, diskutieren werden."

Am vergangenen Wochenende hagelte es wie schon 2005 Kritik an der Streckenführung des 'Autodromo Enzo e Dino Ferrari', weil der in die Jahre gekommene Stop-and-Go-Parcours zumindest für die Formel 1 so gut wie keine Überholmanöver zulässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt