MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hamilton: Shootout um das Renncockpit?

Schon nächste Woche könnte GP2-Champ Lewis Hamilton in Silverstone einen McLaren testen, die Entscheidung liegt letztendlich beim Team selbst.

Vom Team wurde zwar noch nichts offiziell bestätigt, doch aus Großbritannien ist zu vernehmen, dass Lewis Hamilton kommende Woche in Silverstone erstmals einen vollen Test für McLaren absolvieren könnte. Dies nährt natürlich Gerüchte, wonach der frischgebackene GP2-Meister in der Saison 2007 Formel 1 fahren könnte.

"Es ist eine schwierige Entscheidung für das Team", erklärte Hamilton gegenüber der BBC. "Es ist ein Risiko, weil ich das Auto noch nicht getestet habe, daher weiß niemand, ob ich schnell bin oder nicht. Es hängt davon ab, ob sie dieses Risiko eingehen wollen. Unterm Strich ist es eine Teamentscheidung, aber ich glaube, zu allen im Team ein gutes Verhältnis zu haben, sie wären sicher froh, mich als Test- oder Rennfahrer an Bord zu haben."

Die Problematik, dass sein Formel-1-Speed momentan noch schwer eingeschätzt werden kann, dürfte sich spätestens beim Silverstone-Test – so er denn zustande kommen sollte – verflüchtigen, denn angeblich würde der 21jährige gemeinsam mit seinem Konkurrenten Pedro de la Rosa fahren. Auch wenn es McLaren natürlich nicht zugeben würde, wäre dies eine ideale Möglichkeit, um die beiden Kandidaten einer sorgfältigen Evaluierung zu unterziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters