MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Sie wollen einen nur ausnützen..."

Der wegen seines Betragens in Down Under zu einer Geldstrafe verdonnerte Scott Speed möchte auch künftig völlig unverblümt sagen, was er denkt.

Nach dem Grand Prix von Australien jubelte Scott Speed zunächst über Platz acht und damit seinen ersten WM-Punkt, nachdem er in den Schlussrunden des turbulenten Rennens David Coulthard hinter sich halten konnte. Allerdings stellte sich nach Rennende heraus, dass der US-Amerikaner Coulthard regelwidrig unter gelben Flaggen überholt hatte. Daraufhin wurde Speed mit einer 25-Sekunden-Zeitstrafe belegt, die ihn letztendlich auf Rang elf zurückwarf.

Bei der Anhörung zu den Vorfällen bei den Rennkommissaren soll der Youngster, der auch von Red-Bull-Sportchef Helmut Marko als sehr emotional beschrieben wird, den Schotten darüber hinaus heftig beschimpft haben, wobei es beinahe auch zu Handgreiflichkeiten gekommen sein soll. Für seinen Wutausbruch wurde Speed mit einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet gut 4.100 Euro belegt. Sein Benehmen verursachte dabei im Fahrerlager mehr aufsehen als sein unerlaubtes Überholmanöver.

Nach dem Grand Prix flog der Formel-1-Neuling zurück in seine Heimat USA, wo er sich nun für einige Tage entspannen will. Im Rahmen seines Aufenthalts fuhr er unter anderem ein Kart-Rennen gegen seinen Bruder auf der Kartbahn der "Jim Russel Racing School", in der er einst das Handwerkszeug eines Rennfahrers lernte. Auch ein Zusammentreffen mit kalifornischen Medien stand für Speed auf dem Programm.

Bei dieser Pressekonferenz stellte er klar, dass er trotz seiner Bestrafung seine Einstellung und Herangehensweise an die Formel 1 nicht zu ändern gedenkt und weiterhin nach seinem eigenen Vorteil schauen will: "Ich bin der Amerikaner da draußen, ich werde nicht den Müll anderer Leute schlucken", sagte Speed. "Es ist sehr wichtig, vor allem im Motorsport, dass man von Anfang an nach sich selbst sieht." Andernfalls werde man während der ganzen Karriere nur ausgenutzt, analysiert der Toro-Rosso-Pilot abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?