MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir haben den Speed und die Zuverlässigkeit!"

McLaren-Testpilot Pedro de la Rosa fordert eindringlich, dass man Renault schon in Imola mächtig unter Druck setzen müsse, "sonst tut es niemand", sagt er.

McLaren-Mercedes galt vor der Saison wieder einmal als Sorgenkind. Die Motorenprobleme bei den Wintertests häuften sich, die zurückgelegten Kilometer fielen im Vergleich mit der Konkurrenz gering aus.

Nur wenige Wochen vor dem Auftakt in Bahrain vermeldete das Team jedoch, alles sei in Ordnung, man habe die Probleme behoben.

Auch wenn kein Sieg in den ersten Rennen folgte - die teilten sich die Renault-Piloten -, so ist man bereits nach drei Grands Prix in der Lage, die Franzosen zu ärgern.

Die Ausgangsposition ist damit sogar besser als 2005. Nach den Testfahrten in Le Castellet äußerte sich Pedro de la Rosa dahingehend, dass man nun den Druck erhöhen müsse.

Guter Test

"Es war ein guter Test", so der Spanier gegenüber Autosport. "Wir haben die aerodynamischen Einstellungen für Imola getestet und haben nun je einen Kandidaten für den Prime- und Option-Reifen für Imola. In Imola müssen wir das natürlich noch klären, aber es sieht gut aus." Gut genug, um nun die Aufholjagd zu beginnen.

"Wie haben den Speed und die Zuverlässigkeit", so de la Rosa weiter. "Nun müssen wir Druck auf Renault ausüben, im Moment tut das ja niemand. Wir werden sehen, was passieren wird."

Im Vorjahr begannen die "Silberpfeile" im fünften Rennen mit dem Siegen, 2006 soll dies ein Rennen früher passieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.