MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Monza heulen die Motoren

Die Sommerpause ist vorüber - in Monza heulen in dieser Woche wieder die Formel 1-Motoren. Monza ist zugleich der letzte große Test der Saison.

Der Grand Prix der Türkei beendete am vergangenen Wochenende die dreiwöchige Sommerpause der Formel 1, und morgen nimmt die Königsklasse des Motorsports endgültig wieder Normalbetrieb auf: Von Dienstag bis Donnerstag werden auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza alle elf Formel-1-Teams testen.

Normalerweise darf unmittelbar vor einem Grand Prix auf der jeweiligen Strecke nicht gefahren werden, doch die Teams haben sich im gegenseitigen Einverständnis schon vor Jahren darauf geeinigt, für Monza eine Ausnahmeregelung zu finden - erstens, weil in Italien meistens nach der langen Testpause gefahren wird, zweitens, weil gerade für den 5,793 Kilometer langen Traditionskurs spezielle Aerodynamikpakete entwickelt wurden, die im Sinne der Sicherheit auch ausprobiert werden sollten.

Laut Testplan werden schon morgen zehn Rennställe den Testbetrieb aufnehmen, ab Mittwoch stößt dann auch noch Red Bull Racing zum Rest hinzu. Außergewöhnliche Fahrer wurden bei den Streckenverantwortlichen in Monza nicht angekündigt, sieht man einmal von Sebastian Vettel ab, der ja neuer Freitagstestpilot des BMW Sauber F1 Teams ist und aus diesem Grund weitere Kilometer im F1.06 zurücklegen soll.

Monza wird übrigens der letzte wirklich große Test der laufenden Formel-1-Saison sein, weil nach dem Grand Prix von Italien nur noch die Überseerennen in Shanghai, Suzuka und São Paulo anstehen. Besondere Bedeutung kommt dieser finalen Entwicklungsphase zu, weil demnächst die Motoren für 2008 bis 2010 homologiert werden - auch wenn noch immer nicht hundertprozentig geklärt ist, wie das Motorenreglement in Zukunft aussehen wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten 2006

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen