MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Schumacher mit Rekordrunde

In Abwesenheit von Renault schloss Michael Schumacher (Ferrari) die Jerez-Tests mit einer Rekordrunde ab. Christian Klien (Red Bull-Ferrari) wurde Siebenter.

Nur zwei Tage testete Ferrari in dieser Woche in Jerez de la Frontera. Doch zwei Tage waren genug, mit dem 248 F1 eine äußerst gute Rundenzeit auf den Asphalt zu brennen. Michael Schumacher gelang zum Abschluss eine Runde in 1:16.626 Minuten - neuer Rundenrekord für 2006er Autos. Während der Rekordweltmeister im Rahmen seiner Reifentests für Magny-Cours 93 Runden fuhr, spulte Luca Badoer - betraut mit Arbeiten an der Aerodynamik - nur 59 Runden ab und landete auf Rang vier, sorgte mit einem Dreher aber auch für eine Testunterbrechung.

Schumachers Vorsprung war enorm, dem Zweitplatzierten fehlte bereits mehr als eine Sekunde. Dennoch dürfte man im Lager des BMW Sauber F1 Teams zufrieden sein, denn Jacques Villeneuve (+1,088 Sekunden/97 Runden) und Robert Kubica (+1,568/45 Runden) fuhren auf die Plätze zwei und drei. Dabei blieben beide je ein Mal am Vormittag auf der Strecke liegen und Villeneuve hatte die Ehre, die seltsam anmutenden senkrechten Flügel auf dem Vorderbau zu testen, die Kubica schon am Mittwoch einsetzte.

Schon etwas weiter abgeschlagen war Toyota. Wieder saßen Ralf Schumacher und Jarno Trulli an den Lenkrädern der Autos aus Köln-Marsdorf. Ralf Schumacher war dabei etwas schneller unterwegs, er verlor 2,295 Sekunden und wurde Fünfter, einen weiteren Rang zurück rangierte Trulli mit einem Rückstand von 2,62 Sekunden. Auch bei Toyota blieb jedes Auto je ein Mal mit einem Motorproblem liegen.

Klien auf Rang sieben

Christian Klien war wieder als einziger Fahrer von Red Bull Racing unterwegs. Der Vorarlberger fuhr nur diskrete Zeiten und beendete den Tag 3,075 Sekunden zurück auf Platz sieben.

Mark Webber im Williams-Cosworth FW28 war abermals das Schlusslicht. Der Australier verlor 3,166 Sekunden auf die Spitze und sorgte für zwei Testunterbrechungen: Einmal drehte er sich von der Piste, beim zweiten Mal blieb sein Auto mit einem mechanischen Defekt liegen.

Testzeiten

1.  M.Schumacher  Ferrari     1:16.626   93
2.  Villeneuve    BMW         1:17.714   97
3.  Kubica        BMW         1:18.194   45
4.  Badoer        Ferrari     1:18.985   59
5.  R.Schumacher  Toyota      1:18.921   86
6.  Trulli        Toyota      1:19.246   88
7.  Klien         Red Bull    1:19.701   44
8.  Webber        Williams    1:19.792   43

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp