MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Streckenrekord für Davidson

In Valencia sorgte Honda-Testfahrer Davidson für einen neuen Streckenrekord, David Coulthard, Ralf Schumacher und Jarno Trulli auf den Plätzen.

Während Ferrari seine Solo-Testfahrten in Mugello auch am Freitag fortsetzen wird, absolvierten die übrigen Teams am Donnerstag im spanischen Valencia ihren vorerst letzten Testtag in diesem Winter - und dabei gab es zum Abschluss noch einmal ein lautstarkes Lebenszeichen von Honda: Anthony Davidson knackte im neuen RA106 den bisherigen Streckenrekord.

Der Brite schraubte die im Februar 2004 aufgestellte Marke Kimi Räikkönens von 1:08.998 Minuten auf sagenhafte 1:08.540 Minuten herunter und war damit um fast eine Sekunde schneller als jeder andere 2006er Fahrer auf dieser Strecke. Außerdem umrundete er den vier Kilometer langen Kurs 70 Mal, wobei für ihn die Reifenvorauswahl für den Grand Prix von Australien am 2. April im Melbourner Albert Park im Mittelpunkt stand.

Auf Platz zwei landete David Coulthard (+ 1,831/72 Runden), dessen RB2 von Red Bull Racing allerdings die einzige rote Flagge des Tages verursachte, als sein Ferrari-Motor den Geist aufgab. Angesichts der bevorstehenden Hitzerennen in Bahrain und Malaysia ist dies kein allzu gutes Omen, schließlich ist gerade die Kühlung der große Schwachpunkt des österreichisch-britischen Rennstalls.

Für Toyota setzte Ralf Schumacher (3./+ 3,524/79 Runden) das Testprogramm mit dem neuen Bodywork in Bahrain-Spezifikation fort, während Jarno Trulli (4./+ 3,840/78 Runden) mit dem alten TF106 vorlieb nehmen musste, weil viele der aerodynamischen Teile bereits auf dem Weg in den Mittleren Osten sind. Trulli konzentrierte sich darauf, verschiedene Abläufe eines Grand-Prix-Wochenendes genau einzustudieren.

Rundenzeiten:

1  A. Davidson    Honda   1:08.540
2 D. Coulthard R·B·R 1:10.371
3 R. Schumacher Toyota 1:12.064
4 J. Trulli Toyota 1:12.380

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos