MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Streckenrekord für Davidson

In Valencia sorgte Honda-Testfahrer Davidson für einen neuen Streckenrekord, David Coulthard, Ralf Schumacher und Jarno Trulli auf den Plätzen.

Während Ferrari seine Solo-Testfahrten in Mugello auch am Freitag fortsetzen wird, absolvierten die übrigen Teams am Donnerstag im spanischen Valencia ihren vorerst letzten Testtag in diesem Winter - und dabei gab es zum Abschluss noch einmal ein lautstarkes Lebenszeichen von Honda: Anthony Davidson knackte im neuen RA106 den bisherigen Streckenrekord.

Der Brite schraubte die im Februar 2004 aufgestellte Marke Kimi Räikkönens von 1:08.998 Minuten auf sagenhafte 1:08.540 Minuten herunter und war damit um fast eine Sekunde schneller als jeder andere 2006er Fahrer auf dieser Strecke. Außerdem umrundete er den vier Kilometer langen Kurs 70 Mal, wobei für ihn die Reifenvorauswahl für den Grand Prix von Australien am 2. April im Melbourner Albert Park im Mittelpunkt stand.

Auf Platz zwei landete David Coulthard (+ 1,831/72 Runden), dessen RB2 von Red Bull Racing allerdings die einzige rote Flagge des Tages verursachte, als sein Ferrari-Motor den Geist aufgab. Angesichts der bevorstehenden Hitzerennen in Bahrain und Malaysia ist dies kein allzu gutes Omen, schließlich ist gerade die Kühlung der große Schwachpunkt des österreichisch-britischen Rennstalls.

Für Toyota setzte Ralf Schumacher (3./+ 3,524/79 Runden) das Testprogramm mit dem neuen Bodywork in Bahrain-Spezifikation fort, während Jarno Trulli (4./+ 3,840/78 Runden) mit dem alten TF106 vorlieb nehmen musste, weil viele der aerodynamischen Teile bereits auf dem Weg in den Mittleren Osten sind. Trulli konzentrierte sich darauf, verschiedene Abläufe eines Grand-Prix-Wochenendes genau einzustudieren.

Rundenzeiten:

1  A. Davidson    Honda   1:08.540
2 D. Coulthard R·B·R 1:10.371
3 R. Schumacher Toyota 1:12.064
4 J. Trulli Toyota 1:12.380

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.