MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder Bestzeit für Renault

Renault-Testpilot Heikki Kovalainen fuhr am ersten Tag der Le Castellet-Tests die schnellste Rundenzeit vor Pedro de la Rosa im Mclaren-Mercedes.

Im südfranzösischen Le Castellet nahmen heute fünf Teams die intensiven Testfahrten vor dem Europaauftakt in knapp drei Wochen in Imola in Angriff. Bei guten Bedingungen und verhältnismäßig wenigen Zwischenfällen fuhr auf der Streckenversion 3E-SC mit Schikane schlussendlich Heikki Kovalainen in 1:04.927 Minuten.

Wie praktisch alle anderen Fahrer arbeitete der Finne an der Reifenvorauswahl für Imola, nachdem in Melbourne einige Teams Probleme mit dem Temperaturfenster der Gummimischungen hatten. Kovalainen wechselte zwischen zwei verschiedenen R26-Chassis' hin und her und spulte insgesamt 137 Runden ab, blieb damit ganz knapp vor Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes/+ 0,101/104 Runden) und Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team/+ 0,148/150 Runden).

Auf Platz drei landete Ricardo Zonta (Toyota/+ 0,364/142 Runden), unmittelbar gefolgt von McLaren-Mercedes-Testfahrer Gary Paffett (84 Runden), der mit einem MP4-20B und gedrosseltem V10-Motor 0,607 Sekunden auf die Spitze verlor. Ebenfalls im Klassement: Routinier Olivier Panis (Toyota/+ 0,827/109 Runden), Jacques Villeneuve (BMW Sauber F1 Team/+ 0,885/93 Runden) und Robert Doornbos (Red-Bull-Ferrari/+ 1,493/58 Runden).

Testzeiten

1.  Kovalainen    Renault     1:04.927  137
2.  de la Rosa    McLaren     1:05.028  104
3.  Kubica        BMW         1:05.075  150
4.  Zonta         Toyota      1:05.291  142
5.  Paffett       McLaren     1:05.534   84
6.  Panis         Toyota      1:05.754  109
7.  Villeneuve    BMW         1:05.812   93
8.  Doornbos      Red Bull    1:06.420   58

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer