MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder Bestzeit für Renault

Renault-Testpilot Heikki Kovalainen fuhr am ersten Tag der Le Castellet-Tests die schnellste Rundenzeit vor Pedro de la Rosa im Mclaren-Mercedes.

Im südfranzösischen Le Castellet nahmen heute fünf Teams die intensiven Testfahrten vor dem Europaauftakt in knapp drei Wochen in Imola in Angriff. Bei guten Bedingungen und verhältnismäßig wenigen Zwischenfällen fuhr auf der Streckenversion 3E-SC mit Schikane schlussendlich Heikki Kovalainen in 1:04.927 Minuten.

Wie praktisch alle anderen Fahrer arbeitete der Finne an der Reifenvorauswahl für Imola, nachdem in Melbourne einige Teams Probleme mit dem Temperaturfenster der Gummimischungen hatten. Kovalainen wechselte zwischen zwei verschiedenen R26-Chassis' hin und her und spulte insgesamt 137 Runden ab, blieb damit ganz knapp vor Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes/+ 0,101/104 Runden) und Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team/+ 0,148/150 Runden).

Auf Platz drei landete Ricardo Zonta (Toyota/+ 0,364/142 Runden), unmittelbar gefolgt von McLaren-Mercedes-Testfahrer Gary Paffett (84 Runden), der mit einem MP4-20B und gedrosseltem V10-Motor 0,607 Sekunden auf die Spitze verlor. Ebenfalls im Klassement: Routinier Olivier Panis (Toyota/+ 0,827/109 Runden), Jacques Villeneuve (BMW Sauber F1 Team/+ 0,885/93 Runden) und Robert Doornbos (Red-Bull-Ferrari/+ 1,493/58 Runden).

Testzeiten

1.  Kovalainen    Renault     1:04.927  137
2.  de la Rosa    McLaren     1:05.028  104
3.  Kubica        BMW         1:05.075  150
4.  Zonta         Toyota      1:05.291  142
5.  Paffett       McLaren     1:05.534   84
6.  Panis         Toyota      1:05.754  109
7.  Villeneuve    BMW         1:05.812   93
8.  Doornbos      Red Bull    1:06.420   58

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest