MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überlegene Bestzeit für Räikkönen

Kimi Räikkönen war in Valencia Tagesschnellster vor de la Rosa. Technik-Defekte stoppten Ralf Schumacher (Toyota) und Alex Wurz (Williams).

Die Vorbereitungen auf die neue Grand-Prix-Saison nähern sich langsam ihrem Ende, doch wurde im spanischen Valencia bei guten Bedingungen noch intensiv getestet. Bestzeit ging an Kimi Räikkönen, der mit seinem neuen McLaren-Mercedes immer besser zurechtzukommen scheint, gefolgt von seinem Teamkollegen Pedro de la Rosa.

Räikkönen spulte im MP4-21 stattliche 120 Runden auf dem 4,005 Kilometer langen Kurs ab, hatte keinerlei Zuverlässigkeitsprobleme und gab sich am Abend recht optimistisch, was seine Chancen für das Auftaktrennen in Bahrain angeht - und er hatte auch allen Grund dazu: Mit einer Zeit von 1:09.423 Minuten schrammte er nur um 0,425 Sekunden an seinem eigenen Streckenrekord - damals noch mit einem V10-Motor aufgestellt - vom 19. Februar 2004 vorbei.

Mit 0,429 Sekunden Rückstand auf den Vizeweltmeister reihte sich de la Rosa (115 Runden) auf Platz zwei ein. Der Spanier war wieder im orangefarbenen MP4-20B mit gedrosseltem V10-Triebwerk unterwegs. Als schnellster Verfolger der Silberpfeile sicherte sich Anthony Davidson (+ 0,878/143 Runden) im neuen Honda Position drei, unmittelbar gefolgt von David Coulthard (Red-Bull-Ferrari/+ 1,655/76 Runden), der einen defektfreien Tag erlebte.

Für Toyota waren Ralf Schumacher (5./+ 1,706/59 Runden) und Jarno Trulli (6./+ 2,736/80 Runden) im Einsatz, Schumacher musste sein Programm am Vormittag jedoch wegen eines Motorschadens unterbrechen. Abgerundet wurde das Klassement von Alexander Wurz (+ 2,834/70 Runden) im neuen Williams-Cosworth FW28, der Österreicher sorgte wegen eines technischen Defekts zwischendurch für einen Abbruch der Session.

Rundenzeiten:

1  K. Räikkönen   McLaren   1:09.423
2 P. de la Rosa McLaren 1:09.852
3 A. Davidson Honda 1:10.301
4 D. Coulthard R·B·R 1:11.078
5 R. Schumacher Toyota 1:11.129
6 J. Trulli Toyota 1:12.159
7 A. Wurz Williams 1:12.257

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren