MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solo für Wurz

Alex Wurz hatte heute die Valencia-Strecke für sich alleine - der Williams-Testpilot drehte am letzten Testtag einsame 100 Runden mit seinem FW28-Cosworth.

Nur Williams-Testfahrer Alexander Wurz drehte am Freitag im spanischen Valencia seine Runden. Der Österreicher spulte exakt 100 Runden ab und erzielte eine Bestzeit von 1:13.233 Minuten. Der Österreicher war damit um 0,544 Sekunden langsamer als am Tag zuvor.

"Wir hatten heute einen weiteren sehr windigen Tag in Valencia, es war also schwieriger als normal, die abschließende Reifenwahl für Melbourne zu treffen", so Mike Condliffe, Testteammanager des WilliamsF1 Teams. "Alex hatte die Strecke heute für sich alleine und arbeitete sich trotz des Wetters durch das geplante Reifenprogramm und beendete den Test dann mit etwas Entwicklungsarbeit an den Bremsen gegen Ende der Session."

Simon Corbyn, Chefingenieur bei Cosworth: "Der Cosworth CA2006 Series 3 Motor in der Testspezifikation lief an drei Tagen in Valencia. Unser Ziel war es gewesen, weitere Zeit auf der Strecke zu verbringen und verschiedene neue Komponenten im Rahmen unseres andauernden Motorenentwicklungsprogramms auszuprobieren. Der Motor hat auch ein paar Veränderungen eingebaut, die wir nach Nicos Defekt im Rennen eingebaut haben, diese Updates wurden für Melbourne eingebaut."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Testfahrten

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?