MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toro Rosso vorerst wie gehabt

Die Verpflichtung von Vettel ist gescheitert, Liuzzi/Speed werden auch in Ungarn fahren. Steht Bourdais vor dem Wechsel in die NASCAR-Serie?

Bei der Scuderia Toro Rosso wird es für Budapest vorerst keine Veränderung geben. Vitantonio Liuzzi stand ohnehin nicht in der Gefahr, noch im Laufe der Saison abgelöst werden, bei Scott Speed aber lagen die Karten anders. Spätestens seit der Auseinandersetzung zwischen dem US-Amerikaner und seinem Teamchef Franz Tost am Nürburgring nahmen die Gerüchte an Fahrt zu.

Scott Speed hatte am Nürburgring in einem Interview erklärt, dass sein Team alles versuche, um beide Fahrer loszuwerden. Dazu passte dann auch noch, dass das Team in dieser Woche nach Mugello zu Testfahrten reiste und nach Informationen von Autosport auch Sebastian Vettel vor Ort war.

Der Testfahrer von BMW Sauber kam jedoch nicht zum Testeinsatz - auch nicht in Jerez, wo BMW Sauber ebenfalls testete. Tost unterstrich schon in dieser Woche, dass der Platz von Speed in Ungarn nicht zur Diskussion stehe. Informationen, die am Freitag in der Bild veröffentlicht wurden, scheinen dies zu bestätigen.

So habe man sich bei Toro Rosso sehr wohl um die Dienste von Vettel, der in Indianapolis als Ersatz für Robert Kubica als jüngster Fahrer der Formel-1-Geschichte einen Zähler geholt hatte, bemüht. Zu einer Einigung kam es aber nicht: Der Deal sei an den finanziellen Rahmenbedingungen gescheitert.

Man hätte den Deutschen aus seinem laufenden Vertrag bei BMW Sauber auskaufen müssen. Ein Indiz für einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen wäre ein Testeinsatz in Mugello gewesen, doch Scott Speed saß – trotz Rückenproblemen – auch noch am Donnerstag im Cockpit.

Wechselt Bourdais in die NASCAR?

Auch die andere Hälfte der fast schon sicher geglaubten Toro-Rosso-Fahrerpaarung für 2008 könnte dem Team von Gerhard Berger durch die Finger gleiten: Das NASCAR-Team von Robert Yates Racing wird am Freitag Nachmittag in Indianapolis eine Pressekonferenz abhalten, in der über die zukünftigen Pläne der Ford-Truppe berichtet werden wird.

Nach Informationen von ESPN soll dort eine Fusion mit der Champ-Car-Mannschaft von Newman/Haas/Lanigan bekanntgegeben werden, für die Sébastien Bourdais drei Titel in Folge eingefahren hat. Der Franzose gab in den letzten Wochen immer wieder an, sich auch einen Wechsel in die NASCAR-Serien vorstellen zu können, falls es mit einem Formel-1-Engagement nicht klappen sollte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe