MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Sohn von James Hunt fährt Formel Ford

Der 19-jährige Sohn von James Hunt, Freddie, steigt spät in den Rennsport ein, bestreitet heuer in der Britischen Formel Ford seine erste Rennsaison.

Michael Noir Trawniczek
Foto: motorsport-guide

Er ist 19. Sein berühmter, wegen seines wilden Lebenswandels auch berüchtigter Vater, James Hunt, starb, als er, Freddie Hunt, gerade einmal fünf Jahre alt war. Lange Zeit blieb Freddie offenbar vom Motorsportvirus verschont - doch im Vorjahr, beim Goodwood-Festival Of Speed, saß Freddie erstmals in einem Rennwagen. Er wurde infiziert - am Ende des letzten Jahres absolvierte er einen Rennfahrerkurs an der Silverstone Motorsport Academy, als Abschluss wurde ein Rennen bestritten - das erste für Freddie.

Über den Winter testete Hunt Junior verschiedene Formel-Boliden. Nach einem erfolgreichen Test am Beginn des Jahres wurde er zunächst mit der Formel Palmer in Verbindung gebracht. Doch am 13. März testete der Jungspund in Snetterton einen Van Diemen Formel Ford-Boliden. Van Diemen Motorsports berichtete: "Freddie hatte viel Freude an seinem Testtag - und trotz einiger Dreher fuhr er eine sehr respektable Rundenzeit."

Und so wird Freddie Hunt in die Fußstapfen seines Vaters treten - denn auch der charismatische Formel 1-Weltmeister des Jahres 1976 verdiente in den Sechzigerjahren die ersten Sporen in der Formel Ford. Hunt Jr. verhandelt mit verschiedenen Teams der Britischen Formel Ford-Meisterschaft, wird aber auf jeden Fall in dieser Serie antreten.

Freddie Hunt erklärte: "Ich bin erleichtert, diese Entscheidung getroffen zu haben. Es gibt viele verschiedene Rennserien für junge Piloten - aber nachdem ich lange überlegt habe, kam ich zum Entschluss, dass die Formel Ford für mich die beste Option ist. Und schließlich fuhren mein Vater und mein Onkel ebenfalls in dieser Kategorie und ich bin stolz darauf, diese Familientradition fortzusetzen. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis es endlich losgeht."

Mike Norton, der britische Ford-Motorsportmanager, erklärte dazu: "Es ist schön, eine weitere Generation zu sehen, die mit Ford Erfahrung im Rennsport sammelt, wie es auch 50 Prozent der aktuellen Formel1-Piloten getan haben." In der Formel Ford fuhren unter anderen Nigel Mansell, Michael Schumacher, Emerson Fittipaldi, Jody Scheckter, Damon Hill, Mika Häkkinen und Jenson Button, der britische Formel Ford Champion des Jahres 1998.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht