MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Details zum Valencia-Stadtkurs

Valencia hat die Pläne für den Formel-1-Stadtkurs, auf dem ab 2008 der GP von Europa ausgetragen werden wird, offiziell enthüllt.

Nachdem bisher nur bekannt war, dass 2008 erstmals der Grand Prix von Europa am Hafen in Valencia ausgetragen wird, gibt es nun auch erste Details zur geplanten Rennstrecke, auf der im nächsten Jahr erstmals der Grand Prix von Europa gastieren wird.

Der Kurs wird 5,473 Kilometer lang sein und über elf Rechts- und 14 Linkskurven verfügen. Die zu erwartende Rundenzeit liegt ein paar Sekunden unter 1:40 Minuten, der Topspeed bei 320 km/h, die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 200 km/h. Zum Vergleich: Der Schnitt in Monaco liegt bei knapp 160 km/h. Baubeginn der Rennanlage am Hafen des America's Cup ist im Oktober, bis Juni 2007 soll alles fix und fertig sein.

"Valencia wird den modernsten Stadtkurs der Welt haben, und das noch dazu bei einer neutralen Kostenbilanz für die Steuerzahler", erklärte Stadtrat Mario Flores. "Die Arbeiten werden sich auf die Stadt nicht auswirken, sondern beschleunigen im Gegenteil die Verstädterung dieses Gebiets. Die Strecke selbst wird so sicher sein wie eine permanente Rennstrecke, aber die Schönheit der Stadt zeigen und quasi wie auf einem Balkon am Meer liegen."

Der Politiker geht davon aus, dass die Stadt Valencia durch die Veranstaltung 70 Millionen Euro einnehmen wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt