MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kehrt Jos Verstappen noch einmal zurück?

"Jos the boss" Verstappen, der ewige Heimkehrer, ist wieder einmal im Gespräch - der 35-jährige könnte in Spa in einem Spyker-Ferrari sitzen.

Fast vier Jahre nach seinem bisher letzten Auftritt in der Formel 1 beim Grand Prix von Japan in Suzuka 2003 könnte Jos Verstappen in die Königsklasse des Motorsports zurückkehren. Unsere Kollegen von GPUpdate berichten jedenfalls, dass das Spyker-Team Interesse an seinen Diensten bekundet haben soll.

Zwar geht es weniger darum, dass man mit einem der beiden Stammfahrer nicht zufrieden wäre, sondern vielmehr ist Verstappen in den Niederlanden noch immer der mit Abstand populärste Motorsportler, so dass es Sinn machen würde, ihn zumindest beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps als Freitags-PR-Zugpferd vor den Karren zu spannen. Auf die Idee gekommen ist ein Sponsor von Spyker.

"Der Geschäftsführer von unserem Sponsor Trust, Michel Perridon, kam auf die Idee", erklärte Spyker-Formel-1-Direktor Michiel Mol. "Ehrlich gesagt denke ich, das wäre sehr spannend, aber bis jetzt haben wir noch keine Verhandlungen geführt. Ich würde aber gerne sowohl mit Trust als auch Verstappen über die Idee reden. Vielleicht kann er bei einem Test oder einem Freien Training für uns fahren."

Perridon selbst versicherte: "Sowohl Michiel Mol als auch Jos Verstappen sind begeistert davon." Allerdings habe es bisher nur Gespräche gegeben, von einer Unterschrift sei man noch weit entfernt. Entsprechende Verhandlungen mit dem Verstappen-Management sollen in den nächsten Wochen geführt werden. Da der 35-Jährige momentan nicht allzu beschäftigt ist, wäre ein Einsatz im Freitagstraining in Belgien am 14. September durchaus denkbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.