MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Um 20 Uhr wird der erste Nacht-GP gestartet

Singapur hat den Zeitplan für das erste Nachtrennen der Formel 1-Geschichte veröffentlicht - der Grand Prix findet am 28. September statt.

Am 28. September nächsten Jahres wird erstmals ein Nacht-Grand-Prix stattfinden, nämlich auf einem brandneuen Kurs inmitten der City von Singapur. Nun haben die Veranstalter ihren Zeitplan bekannt gegeben: Gestartet wird das Rennen um 20:00 Uhr Ortszeit, also unter Berücksichtigung der Zeitverschiebung um 13:00 Uhr in Europa.

Die Veranstalter werden gemeinsam mit der italienischen Firma Valerio Maioli sicherstellen, dass das Flutlicht ausreichend ist. Vor allem die Strecke selbst muss permanent hundertprozentig ausgeleuchtet werden, wohingegen das Kiesbett etwas dunkler sein soll, "um die Fahrer nicht zu verwirren", wie aus einer Stellungnahme von Valerio Maioli zitiert wird.

Eine Herausforderung für die Flutlichtanlage stellen auch Dreher dar, denn wenn die Fahrer gegen die Fahrtrichtung stehen, dürfen sie trotzdem nicht geblendet werden. Außerdem sollen die Masten nur auf einer Seite aufgestellt werden, um die TV-Kameras nicht zu "blenden". Problem sei dies keines: "Ein Formel-1-Auto ist nur einen Meter hoch, also sind die Schatten minimal. Daher ist es nicht notwendig, auf beiden Seiten Lichter zu haben", so Valerio Maioli.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot