MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorläufiger Kalender der Saison 2008

Mit den erwarteten Veränderungen präsentiert sich der erste Kalendervorschlag für die F1-WM 2008; der Saisonauftakt findet nun doch in Melbourne statt.

Schon vor einigen Tagen meldete man aus Frankreich überraschend, dass das Rennen in Magny-Cours auch im nächsten Jahr im Formel-1-Kalender bleiben wird. Im am Freitag veröffentlichten ersten Termin-Vorschlag für das Jahr 2008 sind zudem die beiden Neuzugänge Singapur und Valencia mit einem Datum versehen.

Die Saison beginnt entgegen der Aussagen der dortigen Veranstalter wieder in Australien, zieht dann weiter nach Malaysia und Bahrain. Die Nordamerika-Tour im Juni wird kürzer ausfallen, da nur noch der Grand Prix von Kanada ansteht, nachdem das Rennen in Indianapolis gestrichen wurde. In Valencia wird Ende August gefahren, einen Monat später in Singapur.

Der Große Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring soll am 20. Juli stattfinden. Die Saison umfasst insgesamt 18 Rennen - eines mehr als in der diesjährigen Saison.

Vorläufiger Kalender 2008

16. März:      Melbourne/Australien
23. März: Sepang/Malaysia
6. April: Manama/Bahrain
27. April: Barcelona/Spanien
11. Mai: Istanbul/Türkei
25. Mai: Monte Carlo/Monaco
8. Juni: Montréal/Kanada*
22. Juni: Magny-Cours/Frankreich
6. Juli: Silverstone/Großbritannien
20. Juli: Hockenheim/Deutschland
3. August: Hungaroring/Ungarn
24. August: Valencia/Europa**
7. September: Monza/Italien
14. September: Spa/Belgien
28. September: Singapur**
12. Oktober: Shanghai/China
19. Oktober: Fuji/Japan
2. November: Interlagos/Brasilien



*) vorläufiger Termin
**) Streckenabnahme ausständig

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar