MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Valencia: Rosberg in Front

Nico Rosberg war am letzten Testtag deutlich schneller als die anderen drei Fahrer, Adrian Sutil erlitt einen massiven Bremsdefekt.

In Valencia nahmen am Mittwoch bei überwiegend trockenen Bedingungen Williams und Spyker ihren letzten Testtag dieser Woche in Angriff. Am Vormittag war die Strecke nach nächtlichem Regen noch etwas feucht, so dass zunächst mit Intermediates gefahren werden musste, doch schon bald trocknete es komplett auf.

Bestzeit fuhr Nico Rosberg im Williams-Toyota FW29, mit dem er insgesamt 97 Runden absolvierte, die schnellste davon in 1:11.919 Minuten. Damit ließ der Deutsche seinen Landsmann Adrian Sutil (2.; Spyker-Ferrari; 47 Runden) um 0,573 Sekunden hinter sich. Sutil hatte übrigens keinen reibungslosen Tag: Wegen eines massiven Bremsdefekts – es entstand sogar ein kleines Feuer – verursachte er die einzige rote Flagge der Session.

Abgerundet wurde das Klassement von den jeweils zweiten Fahrern der anwesenden Teams, Christijan Albers (3.; Spyker-Ferrari; + 1,173; 115 Runden) und Narain Karthikeyan (4.; Williams-Toyota; + 2,247; 59 Runden).

Der Valencia-Test ist damit beendet, ab Donnerstag geht es in Bahrain mit den Saison-Vorbereitungen einiger anderer Rennställe weiter.

Testzeiten:

1.  Rosberg       Williams  1:11,919
2. Sutil Spyker 1:12,492
3. Albers Spyker 1:13,092
4. Karthikeyan Williams 1:14,166

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Formel 1 trifft Micky Maus

Partnerschaft mit Disney verkündet

Die Formel 1 und Disney haben in der Nacht eine neue Partnerschaft verkündet, die 2026 beginnen soll - Details bleiben aber noch aus

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?