
Formel 1/Motorsport: News | 01.03.2008
Viel Arbeit für Christian Klien
Christian Klien blickt zurück auf seine ersten Testfahrten im BMW Sauber F1.08 und auf seine Dauer- und Nachttests im Peugeot 908 HDi FAP.
Christian Klien genoss einen arbeitsreichen Beginn seiner Programme für 2008 mit dem BMW Sauber F1 Team und Peugeot Sport. Innerhalb von vier Tagen absolvierte der 25-jährige Österreicher 1.425 Testkilometer in Valencia, Paul Ricard und Barcelona, während er zwischen seinen Einsätzen in den Topwagen der Formel 1 und des Sportwagenklassikers wechselte.
Christians Einsatz auf der Strecke begann letzten Freitag, als er sein Debüt als Test- und Ersatzfahrer für das BMW Sauber F1 Team in Valencia absolvierte. Bei feuchten Bedingungen fuhr er 32 Runden und machte sich mit dem BMW Sauber F1.08 vertraut, wobei das Programm einige Startübungen und Boxenstopps beinhaltete. Er nutze die Gelegenheit außerdem, um seine Beziehung mit dem Team aufzubauen und war trotz der Wetterbedingungen sehr von dem Wagen beeindruckt.
Als nächstes richtete Christian seine Aufmerksamkeit auf die Tests für Peugeot Sport und fuhr nach Paul Ricard, wo er Samstag und Sonntag Dauer- und Nachttests im Peugeot 908 HDi FAP vornahm. Gemeinsam mit den Ingenieuren von Peugeot Sport und den Michelin-Technikern arbeitete er an einer Vielzahl von Entwicklungen.
Am Montag war Christian wieder voll im Einsatz für das BMW Sauber F1 Team: Er absolvierte 42 Runden in Barcelona und genoss es, zum ersten Mal bei trockenen Bedingungen ins Cockpit des Wagens zu steigen. Er kehrte anschließend für zwei Tage zurück nach Österreich, bevor er nach Menorca flog, um dieses Wochenende als Teil der Vorbereitungen des BMW Sauber F1 Teams auf den Beginn der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft in zwei Wochen Straight-Line-Tests für das Team vorzunehmen.
„Am Freitag hatte ich in Valencia meine erste Gelegenheit, den BMW Sauber F1.08 zu fahren und mich mit der Arbeit im Team vertraut zu machen“, sagte Christian. „Die Zusammenarbeit mit dem Team läuft sehr gut, es herrscht eine großartige Atmosphäre, und der Wagen kam mir in allen wichtigen Bereichen sehr stark vor: Motor, Aerodynamik und Elektronik. Am Montag konnte ich schließlich auf trockener Strecke fahren und damit beginnen, alles aus dem Wagen herauszuholen. Ich konzentrierte mich darauf, ein gutes Setup zu erreichen und einige spezifische Tests für das Team vorzunehmen, es war gute Arbeit.“
„Das Wochenendtestprogramm für Peugeot Sport war harte Arbeit, aber der Wagen fährt sich für mich sehr zufriedenstellend. Er unterscheidet sich wirklich nicht so sehr von der Formel 1, ausgenommen der Tatsache, dass der Wagen schwerer ist. Er ist stark, hat viel Downforce, und in den Kurven lässt sich einiges herausholen.“
Christian Klien wird sein Trainingsprogramm kommende Woche fortsetzen, bevor er zum Saisonauftakt der Formel 1 nach Melbourne reist.