MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda setzt auf junge Talente

Honda Testfahrten mit dem ehemalige GP2-Vizemeister Lucas di Grassi. Honda gibt der Jugend eine Chance und will weitere Talente testen.

Erst Bruno Senna, jetzt auch Landsmann Lucas di Grassi: Honda setzt auf die Jugend und wird im Zuge der Testfahrten in Barcelona mehrere Nachwuchstalente ans Steuer ihrer Boliden lassen. Nachdem im Rahmen des letzten Saisonrennens in Brasilien Bruno Senna das okay für die Versuchsfahrten in Spanien erhielt, darf sich nun auch sein GP2-Rivale di Grassi auf einige weitere Testkilometer im Formel-1-Boliden freuen. An drei Tagen soll der ehemalige GP2-Vizemeister zum Einsatz kommen.

Di Grassi wird allerdings nicht an jedem Tag ins Auto steigen, sondern soll sich in erster Linie mit dem Team anfreunden, wie es in einer kurzen Pressemitteilung heißt. Einen Tag lang wird der 24-Jährige dann die Chance bekommen, den RA108 zu fahren. Interessant dabei: Di Grassi gehört seit 2004 dem Renault-Nachwuchskader an und war 2008 dritter Fahrer bei der Équipe, die kürzlich ihre Verträge mit den Stammpiloten Fernando Alonso und Nelson Piquet verlängerte.

"Wir freuen uns außerordentlich, Lucas in diesem Monat eine Testchance mit Honda bieten zu können", kommentierte Teamchef Ross Brawn die Bekanntgabe. "Für ihn ist das eine tolle Gelegenheit, sein Potential aufzuzeigen, nachdem er schon in der abgelaufenen GP2-Saison eindrucksvolle Leistungen gezeigt hatte. Wir freuen uns darauf, ihn schon bald in Aktion zu erleben und sind sehr gespannt darauf, wie er sich schlagen wird."

Das ist auch di Grassi selbst, der sich möglicherweise Hoffnungen auf ein Engagement bei Honda machen kann - denn dort sind nach wie vor zwei Cockpits zu vergeben. "Ich bin sehr aufgeregt, dass Honda mir diese Testmöglichkeit in Barcelona verschafft hat, damit ich mich beweisen kann. Ich muss mich bei Renault für die Unterstützung bedanken und dafür, dass sie es mit erlauben, diese Möglichkeit zur Gestaltung meiner künftigen Karriere wahrzunehmen."

"Die kommenden zwei Wochen stellen einen wichtigen Abschnitt in meiner Entwicklung als Fahrer dar und ich werde viel Zeit in der Honda-Fabrik verbringen, um vor dem Test mit den Ingenieuren zu sprechen und so viel wie möglich schon vor der Testfahrt zu erfahren", meinte di Grassi abschließend. Die Formel 1 macht vom 17. bis zum 19. November am 'Circuit de Catalunya' in Barcelona Station, wo die Teams das Wintertestprogramm aufnehmen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an