MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dino Toso ist tot

Vor zwei Monaten gab er seinen Rückzug aus dem Renault F1 Team bekannt - am Mittwochmorgen erlag der frühere Aerodynamik-Chef einem Krebsleiden.

Die Formel 1 trauert um einen genialen Aerodynamiker. Dino Toso ist am frühen Morgen in seinem Heimatort nach fast vierjährigem Kampf gegen Krebs verstorben. Der Italiener hatte erst vor rund zwei Monaten seinen Rückzug aus der Renault-Aerodynamik-Abteilung verkündet und wollte sich nach eigener Aussage neuen technischen Herausforderungen widmen. Toso zeichnete unter anderem für die beiden Renault-Boliden verantwortlich, mit welchen das französische Team in den Jahren 2005 und 2006 Weltmeistertitel feierte.

"Dino war ein elementarer Bestandteil im Aufbau einer der erfolgreichsten Aerodynamik-Abteilungen des gesamten Formel-1-Sports", hieß es in einer ersten Stellungnahme von Renault. Und weiter: "Sein Einsatz für das Team, seine Arbeit und seine Courage angesichts der schweren Erkrankung ist für uns alle eine Inspiration. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Unsere ersten Gedanken sind bei der gesamten Familie."

Toso hatte 1995 mit dem GT-Programm von BMW den Einstieg in den Motorsport geschafft, nur zwei Jahre später folgte mit dem Wechsel zu Jordan der Schritt in die Königsklasse. Zur Saison 2001 ging der Italiener zu Renault, wo er 2003 zum Chef der Aerodynamik-Abteilung aufstieg. 2005 wurde er zum "Aerodynamiker des Jahres" gewählt. Toso wurde nur 39 Jahre alt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!