MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 Launches 2008

Das Ziel 2008: Platz 4 in der Teamwertung

RB-Boss Mateschitz hat für 2008 ein "hervorragendes Gefühl", dennoch sei der erste Sieg des RBR-Teams erst 2009 zu erwarten. 2008 wird Platz 4 angestrebt.

Normalerweise ist Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz kein Freund von Vor-Ort-Auftritten, aber die Präsentation und die ersten Runden des neuen RB4 heute in Jerez wollte er sich natürlich nicht entgehen lassen. Der Österreicher, längst kein Formel-1-Laie mehr, will schließlich sehen, wofür sein Geld ausgegeben wird.

Nach der ermutigenden Einstiegssaison 2005 und den eher enttäuschenden Folgejahren 2006 und 2007 hat Mateschitz diesmal ein "hervorragendes Gefühl", wie er der APA in einem Interview verriet: "Der RB3 war ein völlig neues Auto. Es braucht einfach ein bis zwei Jahre, bis ein Auto an sein Potenzial herankommt. Das hatte schon angefangen mit dem Japan-Grand-Prix." Dort lag Mark Webber an zweiter Stelle, als er ausgerechnet von Sebastian Vettel abgeschossen wurde.

Der Energydrink-Milliardär ist aber kein Illusionist, sondern ihm ist sehr wohl bewusst, dass seinem Team 2008 noch kein Sieg gelingen wird, zumindest "nicht unter normalen Rennbedingungen". Dass es zum einen oder anderen Podestplatz reichen könnte, sei nicht unrealistisch, meinte er, aber mehr dürfe man sich nicht vorerst erwarten: "Für einen Sieg werden wir wahrscheinlich auf 2009 warten müssen."

Stattdessen visiert Mateschitz nach Platz fünf 2007 den vierten Platz in der Konstrukteurs-WM an: "Vier Teams werden ziemlich gemeinsam hinter Ferrari und Mercedes liegen - BMW, Renault, Williams und wir. Zwischen drei und sechs wird es ganz knapp um die Plätze drei und vier gehen. Wir glauben und hoffen, dass wir dabei sind", gab er die Marschroute für die am 16. März in Australien beginnende Saison vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3