MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Hintergrund

Ein Sittenbild

Wie es im Haifischbecken F1 zugehen kann, berichtet eine britische Website: Einem Team-Manager wird nicht nur Anstiftung zur "Spionage" vorgeworfen…

Michael Noir Trawniczek

Eine Story, die das Sittenbild der Formel 1 aufzeigt. Natürlich ein Einzelfall, dennoch bezeichnend. Die britische und gewöhnlich seriöse, gut informierte Website Pitpass hat Aussagen eines Fotografen vorliegen, demnach ist folgendes passiert:

Ein Team-Testmanager bat den Mann im Rahmen des letzten Jerez-Tests im Sommer um detailgerechte Bilder von Komponenten zweier Konkurrenzteams. Der Fotograf lehnte mit dem Hinweis ab, dass ein solches Verhalten seiner Meinung nach unehrenhaft sei und er auf solche Art und Weise seine Beziehungen zu den anderen Teams, den Piloten und den Teammitgliedern vergiften würde.

Die Konsequenz: Der Fotograf erhielt von dem Team-Testmanager einen Platzverweis, er durfte die Garage und sämtliche Team-Hospitalitys nicht mehr betreten – an einem heißen Juli-Tag wurde zudem der Teamcrew verboten, dem Fotografen eine Flasche Wasser auszuhändigen...

Pitpass wollte das betreffende Team natürlich nicht verraten – mit dem Hinweis, dass mit Sicherheit nicht alle Teammitglieder das Verhalten des betreffenden Managers gutheißen würden. Verraten wurde jedoch, dass die Objekte der Begierde die Autos von Ferrari und BMW Sauber gewesen seien und dass der betreffende Teammanager nicht aus einem Team kommen würde, welches 2007 in einen der beiden Spionageskandale verwickelt gewesen ist. Den Rest, welche Teams also übrig bleiben, kann man selbst eruieren. Der Bericht schließt mit den Worten ab: „Der Betreffende weiß, wer gemeint ist und wir wissen, um wen es sich handelt. Ein solches Verhalten ist mies!“ Dem ist nichts hinzuzufügen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren