MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spielberg künftig ohne F1

Mateschitz hält die Austragung eines Formel 1-Rennens in Österreich für absurd. Die Austragung eines DTM-Rennens sei realistischer.

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz macht ernst und baut den ehemaligen 'A1'-Ring in Spielberg neu auf. Der findige Geschäftsmann lässt dafür etwa 70 Millionen Euro springen und erhält im Gegenzug eine rundum erneuerte Anlage, auf der ab 2010 schon wieder normaler Rennbetrieb herrschen könnte. Konkret werden bei den Baumaßnahmen neue Boxenanlagen errichtet sowie einige neue Tribünen erbaut. Die Formel 1 wird auf absehbare Zeit aber wohl kaum an den ehemaligen Rennschauplatz zurückkehren.

Von 1997 bis 2003 war die Formel 1 zwar am 'A1'-Ring zu Gast, einen weiteren Auftritt wird es zumindest laut Mateschitz vorerst nicht geben. Auch die MotoGP sei keine Option, wie der Österreicher gegenüber den Salzburger Nachrichten betonte: "Die MotoGP wird nicht kommen - und über die Formel 1 zu reden wäre schlichtweg absurd."

Aus der Sicht von Mateschitz sei die Austragung eines DTM-Rennens eine viel realistischere Möglichkeit, wieder eine populäre Rennserie in die Alpenregion zu holen. Der Energydrink-Gigant hatte bereits im April 2008 darauf hingewiesen, dass er die beliebte Tourenwagenserie gerne als Hauptevent auf der neugestalteten Rennstrecke zu Gast hätte.

Für die DTM wäre die Piste in der Steiermark jedenfalls keine Unbekannte, war man dort doch schon in den Jahren 2001, 2002 und 2003 unterwegs. Zuletzt hatten dort der Schweizer Marcel Fässler sowie seine beiden Mercedes-Teamkollegen Bernd Schneider und Christijan Albers für einen dreifach-Erfolg der Sternfahrer gesorgt. Danach verabschiedete sich die DTM aus Zeltweg...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.