MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stellt Mosley die Vertrauensfrage?

FIA-Präsident Max Mosley hat um eine außerordentliche Generalversammlung gebeten - bei dieser könnte er eventuell die Vertrauensfrage stellen.

Immer größer wird der Druck auf FIA-Präsident Max Mosley nach seiner von vielen Medien als "Nazi-Sexorgie" bezeichneten Sadomaso-Aktion vom vergangenen Freitag. Nachdem sich heute im Laufe des Tages gleich vier Automobilhersteller (BMW, Honda, Mercedes und Toyota) öffentlich zu der Affäre geäußert haben, scheint ein Rücktritt des Briten nicht mehr abwendbar.

Mosley selbst ging nun in die Offensive, indem er den Präsidenten des FIA-Senats, Michel Boeri, entsprechend der FIA-Statuten gebeten hat, eine außergewöhnliche Tagung der FIA-Generalversammlung einzuberufen. Alle FIA-Mitglieder werden dazu eingeladen. In einer Aussendung wurde bestätigt, dass es bei der Versammlung "um die weitreichende Publicity infolge eines offenbar illegalen Eindringens in die Privatsphäre des FIA-Präsidenten" gehen wird.

Gleichzeitig hieß es in der Pressemitteilung der FIA, dass Mosley gerade ein Rechtsverfahren gegen die Zeitschrift News of the World vorbereitet. Allerdings ist festzuhalten: Der 67-Jährige bestreitet nicht, dass es sich bei dem Mann auf den Videoaufnahmen mit fünf Prostituierten und Militäruniformen um ihn handelt, sondern er dementiert nur jedweden Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus und sieht seine Privatsphäre verletzt.

Die Generalversammlung soll "zum frühestmöglichen Zeitpunkt" tagen, voraussichtlich im FIA-Hauptquartier in Paris. Näheres wurde vorerst noch nicht bekannt gegeben, aber Beobachter gehen davon aus, dass Mosley zunächst Stellung beziehen und dann die Vertrauensfrage stellen wird beziehungsweise muss - und wie es momentan aussieht, würde das wohl das unrühmliche Ende seiner Präsidentschaft bedeuten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat