MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wechselt Barrichello ins Williams-Team?

Rubens Barrichello wird im Alter von 37 Jahren offenbar noch einmal das Team wechseln: Im Tausch gegen Nico Rosberg zu Williams?

37 Jahre und noch kein bisschen langsam: Rubens Barrichello hat mit zwei Siegen in der aktuellen Saison eindrucksvoll gezeigt, dass man auch als angebliches "Auslaufmodell" in der Formel 1 sehr erfolgreich sein kann. Der Brasilianer ist der einzige Pilot, der seinem Brawn-Kollegen Jenson Button den Weltmeistertitel in den verbleibenden drei Rennen noch abspenstig machen könnte. Nur 15 Punkte trennen die beiden WM-Kandidaten.

Vor allem seit Saisonmitte hat Barrichello kräftig aufgedreht. In den vergangenen vier Rennen holte er die meisten Punkte aller Formel-1-Fahrer. Die Leistungen des erfahrenen Brasilianers, der aktuell seine 17. Saison in der Formel 1 bestreitet, werden vielerorts mit Staunen betrachtet. Auch Frank Williams hat offenbar Gefallen an Barrichello gefunden.

Da Nico Rosberg 2010 wohl neuer Teamkollege von Jenson Button bei Brawn-Mercedes wird, muss sich Barrichello noch einmal nach einem neuen Team umsehen. Nach Informationen von Autosport hat er dabei wohl bei Williams offene Türen eingerannt. Es steht somit womöglich ein Platztausch zwischen Rosberg und Barrichello an. Angeblich soll der Brasilianer in der Williams-Fabrik in Grove letzte Details besprochen haben. Der Vertrag soll zur Unterschrift bereit liegen.

Eine Fahrerkombination aus Rubens Barrichello und dem GP2-Meister Nico Hülkenberg wäre ganz nach dem Geschmack der Williams-Verantwortlichen. Technikchef Sam Michael hatte unlängst betont, dass es für die Entwicklung eines Autos am besten sei, einen erfahrenen Mann an der Seite eines Rookies zu haben. Sollte der Barrichello-Wechsel tatsächlich zustande kommen, würde der 37jährige nach Jordan, Stewart, Ferrari, Honda und Brawn sein bereits sechstes Team kennenlernen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen