MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1/Rallye: News

Loeb will in die Formel 1 – als „Teilzeitpilot“…

Sébastien Loeb, der coole Rallye-Champion, will es wissen. Er hat sich beim neuen USF1-Team für 2010 angeboten – allerdings nur als „Nebenjob“…

Michael Noir Trawniczek

„Ein Repräsentant von Loeb hat uns angerufen, aber ich will keine Details verraten“, wird Peter Windsor, der Teamchef des neuen, ab 2010 in der Formel 1 fahrenden USF1-Teams von L'Equipe zitiert.

Nun hat auch Loeb bestätigt: Es stimmt! Er will es wirklich wissen! Er will in die Formel 1! Loeb erklärte ebenfalls gegenüber L'Equipe: „Ich wollte einfach wissen, ob man in der Formel 1 vielleicht ernsthaftes Interesse an mir hat. Es hat jemand in meinem Auftrag das Team kontaktiert, aber was danach passiert ist, weiß ich noch gar nicht so genau."

Das neue Team hat die „Bewerbung“ des fünffachen Rallye-Weltmeisters mit Interesse wahrgenommen. Windsor streute Loeb Rosen: „Er ist unglaublich talentiert und er würde der Formel 1 viel Aufmerksamkeit bescheren. Wir schauen zwar mehr auf Amerikaner, aber wir nehmen Loeb sehr ernst.“

Allerdings würde Loeb, so scheint es, die Formel 1 lieber, zunächst einmal, als „Nebenjob“ betreiben wollen, wenn man seine Aussagen richtig interpretiert. Loeb sagte: "Ich fühle mich in der WRC wohl und werde meinen Vertrag wohl bei Citroën verlängern. Aber Gaststarts wären für 2010 denkbar, wenn sie nicht mit dem Rallyekalender kollidieren.“

Zu Erinnerung: Loeb hat im letzten Herbst bei Formel 1-Tests im RBR-Team verblüfft, als er sich, allerdings mit dem mehr Abtrieb erzeugenden 2008er-Modell, inmitten der F1-Stars im Mittelfeld platzieren konnte. Damals meinte der 35-jährige noch, für einen ernsthaften Wechsel in die Formel 1 sei er „wohl zu alt“. Jetzt hat er diese Meinung offenbar revidiert – der Formel 1 würde ein „cooler Hund“ wie Loeb jedenfalls gut tun…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage