MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frieden – doch Mosley musste seinen Abgang versprechen…

FIA-Präsident Mosley, Bernie Ecclestone und FOTA-Chef Montezemolo konnten sich einigen. Mosley musste auf seine Wiederwahl im Herbst verzichten.

Michael Noir Trawniczek

„Ich werde im Herbst nicht für die Wiederwahl kandidieren – jetzt herrscht Frieden“, erklärte FIA-Präsident Max Mosley vor der heutigen Sitzung des FIA-Weltrats in Paris gegenüber britischen Medien.

Noch am Tag davor hat Mosley in einem Brief an die FIA-Mitglieder angedeutet, er müsse angesichts der von der FOTA geplanten „Rebellen“-Rennserie entgegen seinen Absichten wohl doch eine fünfte Amtszeit bestreiten.

Doch laut einem Bericht von Autosport haben Mosley, Bernie Ecclestone und FOTA- respektive Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Einigung erzielen können.

Mosley wird mit den Worten zitiert: „Es wird keine Spaltung geben. Wir haben uns auf eine Reduktion der Kosten geeinigt. Es wird eine Formel 1-Weltmeisterschaft geben - aber das Ziel ist es, innerhalb der nächsten zwei Jahre auf jenes Kostenlevel zurück zu gehen, das wir Ende der 1990er-Jahre hatten.“

Die FIA soll noch im Laufe des Nachmittags die offizielle Nennliste der Formel 1-Weltmeisterschaft 2010 bekannt geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Einigung

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen