MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endgültig wird der Kalender im Dezember abgesegnet

Der FIA-Weltrat hat den provisorischen Kalender für 2010 korrigiert: Monaco eine Woche früher – zudem könnte das Finale erneut in Abu Dhabi stattfinden.

Der Grand Prix von Monaco wird im kommenden Jahr um eine Woche vorgezogen. Der FIA-Motorsport-Weltrat (WMSC) hat die Terminänderung bei seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen. Damit reagiert man auf die Logistik-Bedenken einiger Teams, die Schwierigkeiten beim Transport des Formel-1-Equipments in Richtung Istanbul binnen kürzester Zeit befürchteten.

Der Weltrat stimmte außerdem dem Wunsch zu, dass Interlagos und Abu Dhabi den Renntermin im kommenden Jahr tauschen. Urpsrünglich war der Grand Prix von Brasilien als Saisonfinale 2010 im provisorischen Kalender ausgewiesen. Sollten die Promoter der beiden Rennen zustimmen, würde im kommenden Jahr erneut Abu Dhabi das letzte Rennen der Saison veranstalten. Angeblich hatte man den Verantwortlichen vor Ort ohnehin das Finale zugesichert.

Im Kalender der Formel 1 für das kommende Jahr tauchen die weiteren Rennen unverändert an den Terminen des provisorischen Plans auf. Auch Kanada und Großbritannien, obwohl laut WMSC seitens der Formula One Management (FOM) noch die Bestätigung beider Rennen aussteht. Im Falle von Montréal ist zu hören, dass man einem neuen Deal sehr nahe ist. In Großbritannien bemüht sich Bernie Ecclestone nach dem Reinfall mit Donington um einen neuen Vertrag mit Silverstone.

Der provisorische Formel-1-Kalender 2010 in der Übersicht:

01. Bahrain - 14. März
02. Australien - 28. März
03. Malaysia - 4. April
04. China - 18. April
05. Spanien - 9. Mai
06. Monaco - 16. Mai
07. Türkei - 30. Mai
08. Kanada - 13. Juni
09. Europa - 27. Juni
10. Großbritannien - 11. Juli
11. Deutschland - 25. Juli
12. Ungarn - 1. August
13. Belgien - 29. August
14. Italien - 12. September
15. Singapur - 26. September
16. Japan - 3. Oktober
17. Korea - 17. Oktober
18. Abu Dhabi - 31. Oktober
19. Brasilien - 14. November

Der Kalender der Formel 1 des kommenden Jahres wird bei der Dezember-Sitzung des FIA-Weltrates endgültig abgesegnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining