MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fährt RBR 2010 mit Cosowrth-Motoren?

RBR ist mit Renault unzufrieden, möchte 2010 mit Mercedes-Motoren fahren doch angeblich soll an nun mit Cosworth nahe an einem Deal sein…

Bei RBR gerät man auf der Suche nach einem Triebwerkslieferanten für 2010 augenscheinlich etwas unter Druck. Nach Informationen von Auto, Motor und Sport hat Stardesigner Adrian Newey angeblich um eine schnelle Entscheidung gebeten. Aus Sicht des Briten müsse man spätestens am Grand-Prix-Wochenende in Interlagos Klarheit auf der Motorenseite haben, damit das Design des neuen Boliden entsprechend angepasst werden kann.

RBR flirtet seit Wochen mit Mercedes, um 2010 mit Treibsätzen aus Brixworth ausrücken zu dürfen. Doch die Chancen stehen schlecht. Der Motor des deutschen Premiumherstellers gilt in der aktuellen Saison als das beste Aggregat im Formel-1-Zirkus. Vor allem die Effizienz soll gut sein. Im kommenden Jahr wird wegen des Nachtankverbots der Spritverbrauch eine erhebliche Rolle spielen können. Mercedes gilt in diesem Bereich als Musterbeispiel.

Fest steht offenbar, dass man sich von Renault trennen möchte. Über eine Rückkehr zu Ferrari wurde gemutmaßt, nun berichtet Auto, Motor und Sport, dass man angeblich nahe an einem Deal mit Cosworth sei. Das Traditionsunternehmen kehrt 2010 in die Formel 1 zurück. Alle Neueinsteiger zur kommenden Saison sollen Cosworth-Triebwerke benutzen, zumindest gibt es entsprechende Verträge mit Manor, US F1, Campos und Lotus.

Viele Beobachter befürchten, dass Cosworth nicht konkurrenzfähig sein könnte. Immerhin wird der Motor im kommenden Jahr auf dem Triebwerk von 2006 basieren, welches jedoch ohne Vorgaben im Bereich Maximaldrehzahl entwickelt worden war. Vorteil Cosworth: Man hat sich von Mercedes Insiderwissen besorgt, indem man Techniker aus Brixworth ins eigene Unternehmen holte. Außerdem darf Cosworth noch während der Testfahrten zum Jahresanfang Modifikationen vornehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest