MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Her mit den alten Meistern

Mercedes Geschäftsführer Nick Fry heizt die Schumi-Comeback-Diskussion ordentlich an, er wünscht sich ehemalige Weltmeister zurück ins Cockpit.

Niki Lauda kam zurück, Alain stieg wieder ein - weshalb sollte nicht noch ein weiterer ehemaliger Weltmeister erneut ins Formel-1-Lenkrad greifen? Mercedes-Geschäftsführer Nick Fry würde es jedenfalls begrüßen, wenn sich die "alte Garde" den "jungen Wilden" stellen und mit ihnen um den Titel kämpfen würde. Dem Sport, so Fry, könnte ein solches Szenario nur zum Vorteil gereichen.

Diese Ansicht vertrat der britische Mercedes-Angestellte beim Motor Sport Business Forum in Monaco. "Egal, ob es nun Michael ist oder ein anderer ehemaliger Weltmeister - das würde einfach ein weiteres interessantes Element darstellen", findet Fry und stellt die Kernfrage dieser Thematik in den Raum: "Kann ein 40- oder 41-Jähriger wirklich mit einem 24-Jährigen konkurrieren?"

"In anderen Sportarten haben Menschen bereits unter Beweis gestellt, dass ihnen das selbst in diesem Alter durchaus möglich ist", erläutert Fry und fügt an: "Das würde dem Sport einen weiteren faszinierenden Aspekt verleihen. Es spielt keine Rolle, ob das nun Michael oder Jacques ist. Ich habe neulich auch mit Mika gewitzelt, ob er nicht vielleicht wieder einsteigen sollte", gibt Fry zu Protokoll.

Ob sich diese Vorstellung in die Tat umsetzen lässt, ist möglicherweise von Mercedes abhängig. Dem neuen Silberpfeil-Rennstall wird schließlich seit geraumer Zeit nachgesagt, mit einer Verpflichtung von Ex-Champion Schumacher zu liebäugeln. Dieser würde im Falle eines Vertragsabschlusses 2010 im Alter von 41 Jahren an der Seite von Nico Rosberg für Mercedes antreten - und Rosberg ist 24.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.