MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Autos - mehr Punkte

2010 stehen 26 Autos am Start der F1, daher wird jetzt das Punkteschema gepasst - die genauen Details dazu sind aber noch nicht bekannt.

Am 10. Dezember hat die Formel-1-Kommission den Vorschlag eingebracht, schon ab der kommenden Saison ein neues Punktesystem einzuführen - jetzt ist diese Idee offiziell abgesegnet:

Der Automobil-Weltrat bestätigte in seiner Sitzung, dass 2010 nach einem neuen Schema gefahren wird - wie genau dieses aussehen soll, erläutert die FIA in einem ersten Statement aber nicht.

Sollte der Ansatz der Formel-1-Kommission im neuen Rennjahr umgesetzt werden, so würde die Formel 1 künftig unter folgendem Punkteschlüssel antreten: 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1. Der Sieger eines Rennens soll nach dem neuen Schema 25 WM-Zähler erhalten und auch der Zehntplatzierte eines Grands Prix würde noch einen WM-Punkt abgreifen - bislang punkteten nur die Top 8.

Ein neues Wertungssystem wird laut der FIA erforderlich sein, "weil die Startaufstellung auf 13 Teams erweitert wird", heißt es in einer Presseaussendung des Automobil-Weltverbandes. Auch auf Empfehlung der Formel-1-Kommission, der Bernie Ecclestone und FIA-Präsident Jean Todt vorstehen, habe man sich dazu entschlossen, zur Saison 2010 "ein neues Punktesystem" einzuführen.

Ferner verabschiedete der Weltrat den neuen Rennkalender für 2010, wonach Bahrain am 14. März den Auftakt bildet. Abu Dhabi bildet am 14. November - wie gewünscht - das große Finale.

Der Rennkalender für 2010 in der Übersicht:

14.03.2010 - Bahrain
28.03.2010 - Australien
04.04.2010 - Malaysia
18.04.2010 - China
09.05.2010 - Spanien
16.05.2010 - Monaco
30.05.2010 - Türkei
13.06.2010 - Kanada
27.06.2010 - Europa (Valencia)
11.07.2010 - Großbritannien
25.07.2010 - Deutschland
01.08.2010 - Ungarn
29.08.2010 - Belgien
12.09.2010 - Italien
26.09.2010 - Singapur
10.10.2010 - Japan
24.10.2010 - Südkorea *
07.11.2010 - Brasilien
14.11.2010 - Abu Dhabi

* Homologation der Rennstrecke steht noch aus

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren