MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wird Punktesystem erneut angepasst?

Angeblich plant die Arbeitsgruppe Sport der FIA weitere Änderungen des Punktesystems: Zähler für Pole Positions und schnellste Rennrunden.

Auf der technischen Seite der Formel 1 wird es in der kommenden Saison zwar nur wenige Änderungen geben, doch abseits von Motor, Chassis und Aerodynamik gibt es grundlegende Neuerungen. Ein neues Punktesystem wurde verabschiedet, welches ab dem kommenden Jahr die zehn bestplatzierten Piloten jedes Rennens mit Zählern belohnen wird.

Mit der Einführung des neuen Systems (25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 statt 10-8-6-5-4-3-2-1) wird man sich an ganz neue Kontostände im Klassement gewöhnen müssen. Doch es kommt offenbar noch mehr: In der italienischen Zeitung La Stampa kündigte Ferrari-Teamchef Stefano Demonicali an: "Wir warten auf die Entscheidungen der Sporting Working Group (SWG) der FIA, die im Januar neue Regeln präsentieren möchte."

Möglicherweise könnte es bei den Vorschlägen der Kommission um eine Lockerung des Testverbots gehen, aber auch um eine neuerliche Anpassung des Punktesystems. "Wahrscheinlich wird die Punktvergabe noch einmal angepasst", so Domenicali. "Es gibt den Vorschlag, auch die Pole Positio und die schnellste Rennrunde zu belohnen." Wie viele Extra-Zähler verteilt werden sollen, verriet der Teamchef nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!