MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wird Punktesystem erneut angepasst?

Angeblich plant die Arbeitsgruppe Sport der FIA weitere Änderungen des Punktesystems: Zähler für Pole Positions und schnellste Rennrunden.

Auf der technischen Seite der Formel 1 wird es in der kommenden Saison zwar nur wenige Änderungen geben, doch abseits von Motor, Chassis und Aerodynamik gibt es grundlegende Neuerungen. Ein neues Punktesystem wurde verabschiedet, welches ab dem kommenden Jahr die zehn bestplatzierten Piloten jedes Rennens mit Zählern belohnen wird.

Mit der Einführung des neuen Systems (25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 statt 10-8-6-5-4-3-2-1) wird man sich an ganz neue Kontostände im Klassement gewöhnen müssen. Doch es kommt offenbar noch mehr: In der italienischen Zeitung La Stampa kündigte Ferrari-Teamchef Stefano Demonicali an: "Wir warten auf die Entscheidungen der Sporting Working Group (SWG) der FIA, die im Januar neue Regeln präsentieren möchte."

Möglicherweise könnte es bei den Vorschlägen der Kommission um eine Lockerung des Testverbots gehen, aber auch um eine neuerliche Anpassung des Punktesystems. "Wahrscheinlich wird die Punktvergabe noch einmal angepasst", so Domenicali. "Es gibt den Vorschlag, auch die Pole Positio und die schnellste Rennrunde zu belohnen." Wie viele Extra-Zähler verteilt werden sollen, verriet der Teamchef nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.