MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle lieben Vettel – nur einer scheinbar nicht…

Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve hält offenbar wenig vom neuen Weltmeister Sebastian Vettel und attestiert dem Deutschen ein „kindisches Gehabe“…

Sebastian Vettel hat sich am Wochenende als jüngster Formel-1-Weltmeister der Geschichte seinen Siegerpokal in Monaco abholen dürfen.

Auch bei der offiziellen FIA-Zeremonie wurde der Heppenheimer mit Lob überschüttet. Immer wieder staunen die Beobachter, wie reif Vettel im Alter von nur 23 Jahren auf und abseits der Strecke agiert.

"Er ist schnell, aber er kann seine Emotionen nicht kontrollieren", sagt Jacques Villeneuve im Interview mit der französischen Auto Hebdo. Der Kanadier hat bezüglich der Reife des neuen Formel-1-Weltmeisters eine andere Ansicht.

"In Ungarn drohte er den Stewards. Das kann man auf diesem Level nicht machen, das ist doch kindisches Gehabe", so Villeneuve über die Frustreaktion Vettels, der wegen eines Fehlers hinter dem Safety-Car eine Durchfahrtsstrafe erhalten hatte.

Die - aus Villeneuve-Sicht - mangelnde Reife des neuen Champions habe ihre Ursache im Fördersystem von Red Bull. "Schon mit 14 Jahren wusste er, dass man ihn in die Formel 1 bringen wird. Wenn er mal einen Fehler machte, dann sagte man ihm 'Nein, du hast nichts falsch gemacht, alles ist gut'."

"Mal sehen, wie er sich nun als Weltmeister verhält. Bei Hamilton war das zu Beginn ähnlich. Aber nach dessen Titelgewinn folgte ein schlechtes Jahr und nun tritt er endlich als echter Mann auf."

"Vettel hat in diesem Jahr dämlicherweise Webber aus dem Rennen gerissen, aber das Team sagte, es sei Webbers Fehler gewesen. Jetzt bin ich gespannt, was passieren wird. Wird es noch schlimmer, oder wird er endlich erwachsen? Wenn er die Hamilton-Richtung einschlägt, dann wird er mehr Titel gewinnen. Falls nicht, dann wird er wohl nie aus seinen Fehlern lernen", sagt Villeneuve.

Alain Prost sieht es anders...

Ex-Grand-Prix-Star Alain Prost kann die Aussagen des Kanadiers nicht unterschreiben. "Er ist jung, aber schon sehr reif", so der viermalige Formel-1-Weltmeister.

"Er hat eine Frische und einen Enthusiasmus, den ich sehr mag. Das ist längst nicht bei allen jungen Piloten der Fall. Was mich immer wieder wundert: Einigen Piloten merkt man keine Leidenschaft an, sie machen einfach nur ihr Business."

"Bei Vettel ist das anders. Ich hoffe, dass er sich diese Frische und die Leidenschaft möglichst lange bewahren kann. Bei einigen Fehlern war ich kritisch, aber im August wendete sich das Blatt. Er ist ohne Zweifel ein verdienter Weltmeister."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.