MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heidfeld wird Testfahrer bei Mercedes

Nick Heidfelds Manager bestätigt: Der Deutsche verstärkt das Silberpfeil-Werksteam und wird Test- und Ersatzfahrer bei Mercedes Grand Prix.

Verstärkung für das "deutsche Nationalteam": Neben den Stammpiloten Michael Schumacher und Nico Rosberg kommt nun auch noch Nick Heidfeld als Ersatz- und Testfahrer bei Mercedes GP an Bord. Offiziell vorgestellt werden soll der 32jährige am kommenden Montag im Rahmen der Teampräsentation in Stuttgart.

"Nick will sich ganz auf seinen Job als Testfahrer konzentrieren und die Stammpiloten mit seiner Erfahrung unterstützen", bestätigt Heidfeld-Manager Andre Theuerzeit gegenüber Auto Bild motorsport den Wechsel seines Schützlings von BMW Sauber zu Mercedes. "Nick hatte sich auf ein Cockpit bei den Topteams konzentriert. Dort fielen die Entscheidungen allerdings recht spät. Deshalb haben wir andere Chancen verstreichen lassen."

Ursprünglich hatte Heidfeld auf ein Stammcockpit bei den Silberpfeilen gehofft, doch nach 2002 – damals entschied sich Mercedes für Kimi Räikkönen – zog er wieder den Kürzeren, diesmal gegen Landsmann Schumacher. Bei Sauber zählte er hingegen schon lange nicht mehr zu den ernsthaften Anwärtern, Renault-Teamchef Eric Boullier hätte ihn jedoch liebend gerne verpflichtet.

Allerdings fehlen Renault noch einige Millionen Euro im Budget für 2010, weshalb noch nicht klar ist, ob ein etablierter Mann – vielleicht Christian Klien? – oder doch ein Bezahlfahrer wie Vitaly Petrov oder Ho-Pin Tung den Zuschlag erhalten wird.

Nach 167 Grands Prix wird Heidfeld damit zum ersten Mal seit 1999 voraussichtlich einen Formel-1-Saisonauftakt verpassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?