MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pirelli setzte Testprogramm in Le Castellet fort

Nick Heidfelds zweiter Einsatz als Pirelli-Testfahrer fand in Le Castellet statt, der Reifenhersteller ist mit den bisher gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.

Der frühere Grand-Prix-Pilot Nick Heidfeld war nach seinem Einstand als Pirelli-Testfahrer am 17. und 18. August in Mugello auch diese Woche im Einsatz. Zwei Tage lang fuhr er in einem mit Pirelli-Reifen ausgestatteten 2009er-Toyota TF109 auf einer Hochgeschwindigkeitsstreckenvariante in Le Castellet. Parallel dazu war Giorgio Pantano für Pirellis GP2-Programm unterwegs.

"Wir sind sehr zufrieden mit unseren bisherigen Fortschritten", berichtet Pirelli-Sportchef Paul Hembery. "Wir sind unserem Plan sogar leicht voraus. Durch unser Testprogramm haben wir bei einem breiten Fenster an Bedingungen, Kurven und Geschwindigkeiten Einsicht in die Performance unserer Prototypen erhalten. Von dem, was wir bisher gesehen haben, sind wir extrem ermutigt, unterstützt natürlich durch Nicks klares und präzises Feedback."

Die Temperaturen in Südfrankreich waren an beiden Tagen angenehm und lagen im Durchschnitt bei 24 Grad. Die mittlere Streckentemperatur betrug 28 Grad.

Das Pirelli-Testprogramm wird in zwei Wochen in Spanien fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.