MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams bestätigt Barrichello für 2011

Nach der Trennung von Nico Hülkenberg bestätigt Williams zumindest einen Piloten für 2011: Rubens Barrichello hängt noch ein Jahr an.

Nachdem die Trennung von Nico Hülkenberg nach nur einer Saison feststeht, darf man fest davon ausgehen, dass die Williams-Paarung 2011 Rubens Barrichello und Pastor Maldonado lauten wird. Zumindest der Brasilianer wurde am Montag von den Briten für ein weiteres Jahr bestätigt.

"Erst einmal möchte ich Nico für seine geleistete Arbeit danken", so Teamchef Frank Williams. "Wir sind stolz, dass wir ihn bei seinen Titelgewinnen in der Formel 3 und der GP2 sowie bei seinem Einstieg in die Formel 1 begleiten durften. Viele Jahre lang hat Williams versucht, neue Talente in den Sport zu bringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Nico in Zukunft noch Großes leisten wird. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass sich unsere Wege in Zukunft noch einmal kreuzen", erklärt der Brite.

Der Williams-Teamchef fand mehr Worte des Abschieds für Hülkenberg als über die Weiterverpflichtung von Barrichello. "Wir haben Rubens zu Williams geholt, weil uns klar war, dass er viel technisches Wissen, Erfahrung und Leidenschaft mitbringt. Er hat all das eingebracht, was wir von ihm erwartet haben. Daher bin ich sehr glücklich darüber, dass er auch 2011 wieder für uns fahren wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.