MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1-News

Auch Bortolotti ein Kandidat für Toro Rosso?

Glaubt man den jüngsten Spekulationen, so ist das Cockpit von Jaime Alguersuari alles andere als sicher: Mirko Bortolotti bei Toro Rosso?

Knapp zehn Wochen vor dem Auftakt zur neuen Rennsaison in der Formel 1 sind noch nicht alle Cockpits vergeben und das Fahrerlager schaut vor allem auf die noch vakanten Positionen bei Renault und Toro Rosso.

Beide Rennställe haben mit Robert Kubica und Sébastien Buemi bereits einen Piloten fix nominiert, brauchen aber noch einen zweiten Fahrer für die in Kürze beginnende Saison.

Nachdem Jaime Alguersuari bereits 2009 Formel-1-Luft schnuppern durfte, sollte er bei Toro Rosso eigentlich auf der Pole-Position für eine Fortsetzung seiner Rennkarriere stehen - dem Spanier bläst aber offenbar unerwartet heftiger Gegenwind aus den eigenen Reihen ins Gesicht:

Laut den jüngsten Spekulationen darf sich Mirko Bortolotti sehr gute Chancen ausrechnen, 2010 in die Formel 1 aufzusteigen. Der frühere Formel-2-Pilot - Bortolotti hatte 2009 den vierten Gesamtrang in dieser Serie belegt - durfte vor wenigen Wochen für Toro Rosso testen und hinterließ dabei einmal mehr einen sehr soliden Eindruck.

Und das Rennprogramm des Austro-Italieners steht noch nicht fest, wie Red-Bull-Konsulent Helmut Marko unlängst gegenüber 'laola1.at' zu Protokoll gab - Bortolotti hat noch kein Cockpit für 2010.

"Wir wissen noch nicht genau, was wir in diesem Jahr mit ihm anfangen werden", sagt Marko - alle anderen Piloten aus dem Nachwuchsprojekt von Red Bull sind hingegen schon seit geraumer Zeit versorgt. Unterdessen hoffen Alguersuari und sein Management freilich darauf, noch im Januar 2010 Klarheit und vor allem den Zuschlag für den zweiten Toro-Rosso-Rennwagen zu bekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun