MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1-News

Auch Bortolotti ein Kandidat für Toro Rosso?

Glaubt man den jüngsten Spekulationen, so ist das Cockpit von Jaime Alguersuari alles andere als sicher: Mirko Bortolotti bei Toro Rosso?

Knapp zehn Wochen vor dem Auftakt zur neuen Rennsaison in der Formel 1 sind noch nicht alle Cockpits vergeben und das Fahrerlager schaut vor allem auf die noch vakanten Positionen bei Renault und Toro Rosso.

Beide Rennställe haben mit Robert Kubica und Sébastien Buemi bereits einen Piloten fix nominiert, brauchen aber noch einen zweiten Fahrer für die in Kürze beginnende Saison.

Nachdem Jaime Alguersuari bereits 2009 Formel-1-Luft schnuppern durfte, sollte er bei Toro Rosso eigentlich auf der Pole-Position für eine Fortsetzung seiner Rennkarriere stehen - dem Spanier bläst aber offenbar unerwartet heftiger Gegenwind aus den eigenen Reihen ins Gesicht:

Laut den jüngsten Spekulationen darf sich Mirko Bortolotti sehr gute Chancen ausrechnen, 2010 in die Formel 1 aufzusteigen. Der frühere Formel-2-Pilot - Bortolotti hatte 2009 den vierten Gesamtrang in dieser Serie belegt - durfte vor wenigen Wochen für Toro Rosso testen und hinterließ dabei einmal mehr einen sehr soliden Eindruck.

Und das Rennprogramm des Austro-Italieners steht noch nicht fest, wie Red-Bull-Konsulent Helmut Marko unlängst gegenüber 'laola1.at' zu Protokoll gab - Bortolotti hat noch kein Cockpit für 2010.

"Wir wissen noch nicht genau, was wir in diesem Jahr mit ihm anfangen werden", sagt Marko - alle anderen Piloten aus dem Nachwuchsprojekt von Red Bull sind hingegen schon seit geraumer Zeit versorgt. Unterdessen hoffen Alguersuari und sein Management freilich darauf, noch im Januar 2010 Klarheit und vor allem den Zuschlag für den zweiten Toro-Rosso-Rennwagen zu bekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren