MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was die motorline.cc-LeserInnen Michael Schumacher zutrauen

Insgesamt trauen nur zehn Prozent der motorline.cc-LeserInnen Michael Schumacher einen weiteren WM-Titel zu. Ein schwerer Imageverlust…

Michael Noir Trawniczek

„Wie wird das Comeback von Michael Schumacher weiter verlaufen?“, lautete die Frage an unsere motorline.cc-LeserInnen.

13 mögliche Antworten standen zur Auswahl – vom „Worst Case Scenario“ (Er wird auch 2011 von Nico Rosberg überflügelt und vorzeitig zurücktreten) bis zum „Best Case Scenario“ (Er wird 2011 das Stallduell gegen Nico Rosberg gewinnen und den WM-Titel erringen)…

An eine neuerliche Niederlage gegen seinen jungen Teamkollegen und einem vorzeitigen Rücktritt schon während der Saison 2011 glauben nur drei Prozent der UmfrageteilnehmerInnen – ebenso viele glauben an den Titelgewinn 2011.

Dass Schumacher den Titel im nächsten oder im übernächsten, dem dritten und letzten Jahr seines aktuellen Abkommens mit Mercedes, erringen könnte – daran glauben insgesamt nur zehn Prozent unserer Leserschaft. Wer hätte vor sechs Jahren gedacht, dass Schumacher nur noch ein Zehntel des Fans für titelfähig erachtet?

Was glaubt die Mehrheit? 15 Prozent trauen Schumacher für 2011 zu, dass er mit Rosberg gleichziehen und Podestplätze erringen wird. Allerdings glauben 14 Prozent daran, dass Rosberg auch 2011 den siebenfachen Champion in den Schatten stellen wird und dieser daher am Ende des kommenden Jahres den roten Helm an den Nagel hängen wird. 17 Prozent glauben also, dass Schumacher seinen Dreijahresvertrag nicht ableisten wird…

Was das Stallduell gegen Nico Rosberg anbelangt, teilt sich unsere Leserschaft in drei Drittel auf:

36 Prozent glauben, dass Schumacher 2011 erneut von Rosberg überflügelt wird.

31 Prozent vermuten, dass Schumacher im kommenden Jahr mit dem jungen Landsmann gleichziehen wird.

Immerhin trauen 32 Prozent der motorline.cc-LeserInnen dem siebenfachen Weltmeister zu, dass er im kommenden Jahr das Stallduell gegen Rosberg gewinnen kann.

Abschließend kann man das Umfrageergebnis nur dahingehend analysieren, dass Michael Schumacher mit seiner Comebacksaison im Vergleich zu früher einen klaren Imageverlust erlitten hat - zumindest was den Glauben an seine aktuellen sportlichen Fähigkeiten/Möglichkeiten anbelangt. Und zwar auch oder vor allem im Vergleich zu seinem Teamkollegen Nico Rosberg.

Was man aber Schumacher zugute halten muss: Erst unlängst hat der Deutsche erklärt, er würde seine Rückkehr nicht bereuen, er fühle auch, er habe das Recht, die Freude am Formel 1-Sport erleben zu dürfen. Zudem arbeitet er weiter an sich und ist getrieben vom Ehrgeiz, das Ruder doch noch herumzureißen.

Der Mut, welcher hinter diesem Comeback steckt und auch die Tatsache, dass ihm sein „Denkmal“ nicht so wichtig erscheint, bringen dem mit Abstand erfolgreichsten aller Formel 1-Piloten dann doch Sympathiewerte ein…

»»» Zum Umfrage-Ergebnis

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...