MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ART zieht Bewerbung für 2011 zurück

Das GP2-Team ART strebt vorerst doch kein Engagement in der Formel 1 an, das wirtschaftliche Umfeld lasse derzeit einen Einstieg nicht zu.

Lange Zeit galt ART als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für den 13. Startplatz in der Formel 1. Doch nun hat das in diversen Nachwuchsklassen erfolgreiche Team seine Bewerbung für die kommende Saison zurückgezogen. Stattdessen wolle man sich bis auf weiteres auf sein Engagement in der GP2, GP3 und Formel 3 konzentrieren.

"ART hat mit diversen technischen und finanziellen Partnern starke Bande geknüpft, aber aufgrund der ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten sie nicht die notwendigen Garantien einsammeln, um die Stabilität des Projekts langfristig zu sichern", heißt ist in einer Mitteilung des Teams.

Das Team um Nicolas Todt (Bild) hat in den vergangenen Monaten an einem möglichen Formel-1-Einstieg gearbeitet. Allerdings äußerte der Sohn des FIA-Präsidenten Jean Todt bereits vor einigen Wochen Bedenken, wonach das finanzielle Risiko für diesen Schritt zu groß sein könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen