MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gutièrrez wird 2011 3. Fahrer bei Sauber

Das Sauber-Team hat sich die Dienste des Mexikaners Esteban Gutièrrez gesichert, der GP3-Titelträger wird in der Saison 2011 Test- und Ersatzfahrer.

Sauber hat den 19 Jahre alten Mexikaner Esteban Gutièrrez für 2011 als Formel-1-Test- und Ersatzfahrer unter Vertrag genommen. Gutièrrez war bereits in der Saison 2010 als "affiliated driver" an Bord. Im November wird er bei den Testfahrten im Anschluss an das Saisonfinale in Abu Dhabi im C29 sitzen. Erste Formel-1-Erfahrung hatte er im Dezember 2009 bei den Young-Driver-Days mit dem BMW Sauber F1.09 in Jerez gesammelt.

Gutièrrez hat 2010 die neue GP3-Meisterschaft überlegen gewonnen. Er startete für das Team ART. Er gewann fünf der 16 Rennen, stand insgesamt neun Mal auf dem Podium und holte drei Pole Positions. Zu Buche stehen darüber hinaus ein 9. Gesamtplatz in der F3 Euro Series sowie der Titelgewinn in der Formula BMW Europe 2008 und ein dritter Rang im Weltfinale des gleichen Jahres.

"Esteban ist außergewöhnlich reif für sein Alter, und es war uns eine Freude, ihn schon in diesem Jahr häufig bei uns zu haben", sagt Teamchef Peter Sauber. "Bei seinen kampfstarken und klugen Rennen in der GP3-Serie hat das Team mitgefiebert. Wir trauen ihm eine starke weitere Entwicklung zu. Zugleich hat er sich mit seinem stets bescheidenen Auftreten und seiner Wissbegierde viele Sympathien in der Mannschaft erworben."

Als "affiliated driver" hatte Gutièrrez stets Zugang zur Box, zum Boxenfunk und den technischen Besprechungen. "Dabei habe ich eine Menge über die Professionalität und die Abläufe im Formel-1-Team gelernt", meint der Mexikaner. "Außerdem hatte ich Anfang September Gelegenheit, gemeinsam mit den Einsatzpiloten am Fitness-Camp des Teams teilzunehmen. Die Formel 1 ist mein Ziel, und ich bin Peter Sauber sehr dankbar für sein Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen