Formel 1: News | 12.04.2010
Korea: Veranstalter dementiert Probleme
Architekt Tilke fürchtet um die Grand-Prix-Premiere in Südkorea, die Veranstalter wollen von Verzögerungen im Zeitplan aber nichts wissen
Am 24. Oktober 2010 soll erstmals der Grand Prix von Südkorea stattfinden, doch nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus kamen über das Wochenende Zweifel auf, ob die Anlage in Yeongam pünktlich fertig wird. "Zum ersten Mal habe ich die Befürchtung, dass eine Strecke nicht rechtzeitig fertig wird", soll Streckenarchitekt Hermann Tilke gesagt haben.
Die Veranstalter wollen davon aber nichts wissen: "Der Bau liegt weit vor dem Zeitplan, wir haben überhaupt keine Probleme", behauptet KAVO-Geschäftsführer Yung Cho Chung gegenüber Autosport. "Meines Wissens ist Ecclestone nicht nur mit den Fortschritten der Strecke zufrieden, sondern auch mit der gesamten Richtung des Formel-1-Rennens in Korea. Er hat bisher keinerlei Fragen aufgeworfen oder Bedenken angemeldet."
Von Europa aus ist der Baufortschritt in Südkorea schwierig nachzuvollziehen, denn die KAVO hat bisher, abgesehen von einigen wenigen Fotos, kaum Informationen über das Projekt bekannt gegeben. Selbst die Teams haben sich in den vergangenen Monaten immer wieder darüber beschwert, dass ihnen nur spärlich Auskunft erteilt wird.