MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

López gibt Formel-1-Hoffnung auf

Aus der Traum: José María López scheint doch kein Formel-1-Cockpit zu finden, sein Wechsel von USF1 zum Campos-Team ist offenbar geplatzt.

José María López hatte seinen Formel-1-Vertrag bereits unterschrieben, wird aber nach aktuellem Stand der Dinge 2010 trotzdem nicht in der "Königsklasse des Motorsports" antreten. Denn nachdem sich seine Vereinbarung mit USF1 zerschlagen hat, wird nun auch aus den Verhandlungen mit Campos nichts.

"Wir sind enorm enttäuscht, weil wir einen Platz bei USF1 gekauft haben, der nicht da war", wird López' Vater, der sich um die Angelegenheiten seines Sohnes kümmert, von argentinischen Medien zitiert. Dabei hatte die Familie López dank der Unterstützung der argentinischen Regierung die ersten 830.000 der vereinbarten acht Millionen US-Dollar schon an USF1 überwiesen. Was mit dem Geld nun passieren wird, ist unklar.

Nachdem Peter Windsor López gestanden hatte, dass es zumindest mit einer Teilnahme an den ersten Rennen nichts werden würde, trat der Argentinier in Verhandlung mit Colin Kolles, der gerade versucht, das Campos-Projekt zu retten. Kolles soll sich aber inzwischen mit dem ebenfalls zahlungskräftigen Inder Karun Chandhok einig sein. Bei Campos wurden am letzten Freitag angeblich die ersten Cosworth-Motoren an Dallara in Parma geliefert, wo das spanische Team gerade seine beiden Autos für den Saisonauftakt zusammenzubaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.