MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wunderschönes Outfit setzte sich durch – zum Einsatz kommt es nicht

Lotus Racing präsentiert jenes Design, welches für 2011 geplant war. Nach dem Einstieg der Lotus-Gruppe bei Renault will man beim Grün-Gelb bleiben...

Michael Noir Trawniczek
Design: Lotus/Raphael Campos

Jenes Team Lotus, welches 2010 unter dem Namen Lotus Racing als eines von drei neuen Teams in der Formel 1 debütierte und mit einem grün-gelben Retro-Design die Herzen der Fans erobern konnte, hat via Twitter jenes Outfit präsentiert, mit dem Jarno Trulli und Heikki Kovalainen in der kommenden Saison eigentlich hätten antreten sollen...

Denn für 2011 wollten Teamchef Tony Fernandes und sein Cheftechniker Mike Gascoyne nicht nur den Namen auf Team Lotus ändern, sondern auch das weltberühmte, legendäre schwarz-goldene Outfit übernehmen, welches das originale Lotus-Team dank eines Zigarettensponsors über Jahre, ja sogar Jahrzehnte hinweg zur Anwendung brachte.

Für das neue Outfit des 2011er-Boliden hat Lotus Racing einen Designwettbewerb initiiert, gewonnen hat Raphael Campos – dessen bildschöner Entwurf wurde von Lotus Racing respektive Team Lotus auf deren Twitter-Website präsentiert.

Der absurde Lotus-Streit

Mittlerweile jedoch hat sich bekanntlich die Lotus Gruppe, sprich der im Besitz von Proton befindliche Hersteller Lotus beim Renault F1 Team eingekauft – die vormals gelben Autos werden 2011 als Lotus Renault ebenfalls im schwarz-goldenen Retro-Design antreten.

Lotus Racing respektive Team Lotus hat daraufhin beschlossen, beim grün-gelben Design zu bleiben. In Anbetracht des hübschen schwarz-goldenen Siegeroutfits jedoch wurde beschlossen, eines der 2011er-Showcars in diesem Design zu lackieren.

Freilich weiß noch niemand, ob das Team rund um Fernandes und Gascoyne im nächsten Jahr tatsächlich den Namen Lotus behalten wird. Laut FIA-Nennliste gibt es nur ein Lotus-Team, jenes von Fernandes. Denn bei Renault ist Lotus de facto nur der Sponsorenname.

Zwei grüne und zwei schwarze "Lotus"-Boliden?

Nach dem aktuellen Stand der Dinge würde es 2011 gleich vier Boliden im Lotus-Retrodesign geben: Jene beiden grün-gelb lackierten Boliden vom Team Lotus und die schwarz-goldenen Autos von Lotus Renault.

Proton jedoch besteht darauf, dass Fernandes kein Anrecht mehr auf die Verwendung des Lotus-Namens habe – zuletzt haben sich auch Clive und Hazel Chapman, der Bruder und die Gattin des legendären Lotus-Gründers Colin Chapman deklariert und sich klar zu Proton und damit Lotus Renault bekannt.

Sollte sich Proton durchsetzen, könnte das Team rund um Tony Fernandes auf „1Malaysia Racing“ oder „Air Asia Racing“ umbenannt werden, letztgenannte Fluglinie ist bekanntlich im Besitz von Tony Fernandes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren